Flowserve SLC Seal Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

6

entfernen und den Distanzring einsetzen. Befestigungsschrauben wieder

anziehen, bis der Flansch richtig sitzt. Siehe Abbildung 7. Bei einigen Pum-

pen ist kein Distanzring erforderlich. Siehe dazu die Einbauzeichnung.

4.9 Wird die Dichtung direkt auf der Welle und nicht auf der Wellenhülse

montiert, installieren Sie nun die Laufrad-Abstandshülse (möglicherweise

modifiziert), das Laufrad und den Saugstutzen.

4.10 Wenn nötig Nacharbeiten am Laufrad vornehmen.
Wichtig:

Lager und Antrieb gerade soweit lockern, wie für die Justierung nötig.

Nach der Justierung die Lagerbefestigungsschrauben fest anziehen.

4.11 Für die Montage mit einem geteilten Klemmring die Schlitze des Klemmrings und

das Positionierelement an den Schlitzen der Wellenhülse ausrichten. Dies stellt

eine maximale Klemmkraft sicher. Siehe Abbildung 14.

4.12 Die Zylinderschrauben des Klemmrings (Größe 1-3 Standard), die Zylinderschrau-

ben des 3-teiligen konischen Rings (Größe 4-5 Standard) oder die Befestigungs-

schrauben (Verwendung bei nicht-gehärteter Welle oder Wellenhülse) gleichmä-

ßig anziehen. Achten Sie auf das richtige Anziehmoment! Siehe Abbildung 8.

4.13 Die Schrauben der Zentrier-/Montageclips entfernen. Mit einem Schraubendreher

die Zentrier-/Montageclips vom Dichtungsflansch abhebeln. Zentrier-/Montage-

clips umklappen und mit Schrauben sichern. Zentrier-/Montageclips jederzeit an

der Dichtung belassen. Siehe Abbildung 9.

Ziehen Sie die Cartridge mit Hilfe der Befestigungsschrauben in den Adapter Abb. 7

Distanzring entfernen und

Befestigungsschrauben gleichmäßig

anziehen, um die Dichtung in den

Adapter zu ziehen.

Distanzring einsetzen und

Befestigungsschrauben wieder

anziehen, bis der Flansch richtig

sitzt

Anziehmoment ft/lb (Nm)

Abbildung 8

Schrauben Gruppe/ Dichtungsgröße

1-3 /

4-5 /

geteilter

konischer

Befestigungs-

Klemmring

3-teiliger Ring

schrauben

Schrauben-

Alloy

Alloy

Rostfreier

Alloy

größe

Stahl

Stahl

Stahl

Stahl

5/16”

24 - 26

20 - 22

10 - 12

13 - 15

(33 - 35)

(27 - 30)

(14 - 16)

(18 - 20)

3/8”

40 - 45

24 - 27

15 - 17

22 - 25

(54 - 61)

(33 - 37)

(20 - 23)

(30 - 34)

1/2”

90 - 100

-

32 - 36

50 - 55

(122 - 136)

(43 - 49)

(68 - 75)

Entfernen der Zentrier-/Montageclips vor Inbetriebnahme

Abbildung 9

Zentrier-/Montageclip in der Position

bei Pumpenbetrieb.

Zentrier-/Montageclip hier in der

montierten Position für Lieferung,

Montage und Wartung.

Mit einem Schraubendreher den

Zentrier-/Montageclip abhebeln.

Nicht gegen den Mitnehmer

oder die Wellenhülse

hämmern oder drücken.

Dichtungsadapter

Gegen den Flansch drücken,

um die Dichtung über die

Welle/ Wellenhülse zu schieben

Cartridgemontage von der Produkt- (Laufrad-) seite

Abbildung 6

Advertising