Flowserve PSS III Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

fehlerhafte Ausrichtung verursacht Leckage.

Bei fehlerhafter Ausrichtung sind die Zylinder-

schrauben des Dichtungsantriebs um 1-2

Umdrehungen zu lösen und die Schritte a und

b zu wiederholen.

d: Rotierenden Gleitkörper mit Alkohol reinigen.
Achtung: Beachten Sie die Material-Sicherheits-

datenblätter zur ordnungsgemäßen Handhabung

des Alkohols.

Schritt 4a: Einstellschrauben anziehen, wobei die

Montagevorrichtungen an der Stirnseite des

Gehäuses anliegen. Alle Durchmesser sind

mit acht Einstellschrauben versehen. Alle vier

auf der einen Mitnehmerhälfte befindlichen

Einstellschrauben anziehen. Danach die vier

Einstellschrauben auf der anderen Mitnehmer-

hälfte anziehen. Alle Einstellschrauben sind bei

Wellendurchmessern bis 85,7 mm mit 2,8 Nm

und bei allen größeren Durchmessern mit 5,6

Nm anzuziehen.

b: Einstellschrauben nochmals in derselben

Reihenfolge anziehen.

c: Überprüfen Sie, ob der Gleitkörper korrekt

ausgerichtet ist.

Schritt 5: Die Montagevorrichtungen des

Dichtungsantriebs mit einem Schraubendreher
abhebeln.

Gehäusemontage

Schritt 6a: Geteilte Enden des stationären

Gleitkörpers, Dichtelemente der Auflage

und Oberflächen der geteilten Gehäuse-

Nebendichtungen mit dem beigefügten

Schmiermittel schmieren.

b: Die Gehäusehälften sorgfältig um den Rotor

montieren.

c: Gehäusezylinderschrauben per Hand

anziehen.

Zwischen den beiden Hälften

sollte

ein Spalt von ca. 0,03“ (0,8 mm) bestehen.

d: Gehäusebefestigungsschrauben per Hand

4

Schritt 4

Schritt 5

Schritt 6a

Advertising