Inbetriebnahme der maschine, Plan 53a) – Flowserve ISC2 Series Benutzerhandbuch
Seite 12

1
7.5 Quench- und Leckageanschlüsse an Einzeldichtungen müssen mit einem
Rohrstopfen verschlossen werden, wenn sie nicht benutzt werden.
Hinweis: Die Quench- und Leckageanschlüsse sind kleiner als der Spülanschluß.
Die austretende Leckage darf keine zündfähigen Gemische bilden.
7.6 Empfehlung für Doppeldichtungsbetrieb: Für eine bessere Dichtungsleistung und
zur Reduzierung des Verkokens benutzen Sie DuraClear als Sperrflüssigkeit. Für
weitere Einzelheiten lesen Sie bitte die DuraClear Broschüre FSD13 oder nehmen Sie
Verbindung zu Flowserve auf.
8. Inbetriebnahme der Maschine
8.1 Entfernen Sie die Verriegelungen an Pumpe und Ventilen.
8. Starten Sie die Maschine nicht trocken, um die Motordrehung etc. zu prüfen. Öffnen
Sie die Ventile, um die Pumpe mit Produktflüssigkeit zu füllen. Vergewissern Sie sich,
dass das Dichtungsversorgungssystem arbeitet. Entlüften Sie vor dem Anfahren das
Pumpengehäuse und den Dichtungsraum.
Es muss sichergestellt werden, dass die Maschine gegen das Eindringen von Staub
abgedichtet ist und / oder dass Staubablagerungen in regelmäßigen Intervallen
Druckbeaufschlagte ISC2-Doppeldichtung mit Vorratsbehälter
Abb. 6
(Plan 53A)