Funktionsstörungen, Fehler-checkliste – Flowserve LRG 16-40 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Funktionsstörungen
Fehler-Checkliste
Das Gerät arbeitet nicht
Fehler:
Versorgungsspannung ausgefallen, keine Funktion.
Abhilfe: Spannungsversorgung/ alle elektrischen Anschlüsse überprüfen.
Fehler:
Elektronikeinsatz defekt.
Abhilfe: Einsatz auswechseln.
Nur die rote LED 2 blinkt
Fehler:
Leitfähigkeitselektrode defekt (interne Leitungsverbindungen kurzgeschlossen oder unter-
brochen, Isolator defekt).
Abhilfe: Leitfähigkeitselektrode auswechseln.
Fehler:
Messfläche der Leitfähigkeitselektrode ist ausgetaucht.
Abhilfe: Einbau überprüfen und ständiges Eintauchen der Messfläche sicherstellen.
Fehler:
Durch Ansatzbildung an der Messfläche wird ein falscher Istwert angezeigt (festgestellt bei
Vergleichsmessung).
Abhilfe: Leitfähigkeitselektrode ausbauen und Messfläche reinigen.
Fehler:
Durch Ansatzbildung an der Messfläche wird Grenzwert MIN oder MAX signalisiert, obwohl
der Istwert zwischen diesen Werten liegt (Vergleichsmessung).
Abhilfe: Leitfähigkeitselektrode ausbauen und Messfläche reinigen.
Fehler:
Die Masseverbindung zum Behälter ist unterbrochen. Keine Funktion.
Abhilfe: Dichtflächen reinigen und Geräte mit metallischem Dichtring
33x39, Form D, DIN 7603-
1.4301, blankgeglüht einschrauben. Elektroden nicht mit Hanf oder PTFE-Band eindichten.
Die grüne LED 1 und die rote LED 2 blinken
Fehler:
Die Temperatursicherung hat ausgelöst.
Abhilfe: Einbau überprüfen. Die Umgebungstemperatur darf nicht höher als 70°C sein. Sobald die ma-
ximal zulässige Temperatur unterschritten wird, schaltet das Gerät wieder in den Betriebszu-
stand.
Fehler:
Temperaturfühler für die Medientemperatur kurzgeschlossen oder unterbrochen.
Abhilfe: Leitfähigkeitselektrode auswechseln.