Funktionsstörungen betrieb – Flowserve NRS1-41 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Funktionsstörungen Betrieb
Fehler-Checkliste Funktionsstörungen Betrieb
Schaltpunkt HW übererschritten – keine Funktion
Fehler: LED „Betrieb“ leuchtet nicht.
Abhilfe: Netzspannung einschalten. Gerät gemäß Anschlußplan verdrahten.
Falls Störungen oder Fehler auftreten, die mit dieser Betriebsanleitung nicht
behebbar sind, wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Kundendienst.
Servicetelefon 0421 / 3503-444
Servicefax 0421 / 3503-199
Schaltpunkt HW noch nicht erreicht – HW-Alarm
Fehler: Das Elektrodengehäuse hat keine Masseverbindung zum Behälter.
Abhilfe: Dichtflächen reinigen und mit metallischem Dichtring
D 27 x 32 DIN 7603-1.4301 einsetzen.
Niveauelektrode nicht mit Hanf oder PTFE-Band eindichten!
Fehler: HW-Alarm trotz ausgetauchter Elektrode.
Abhilfe: Elektrodenstab zu lang! Elektrodenstab gemäß Schaltpunkt kürzen!
Fehler: Absperrventile der außenliegenden Meßflasche geschlossen (optional).
Abhilfe: Absperrventile öffnen.
Fehler: Die Ausgleichbohrung im Schutzrohr fehlt, ist verstopft oder überflutet.
Abhilfe: Schutzrohr prüfen bzw. mit Ausgleichbohrung versehen.
Das Gerät arbeitet nicht – Störungsanzeige
Fehler: Trotz korrekter Verdrahtung und Inbetriebnahme des Gerätes erscheint
eine Störungsmeldung.
Abhilfe: Ursache für die Störungsmeldung sind anlagenbedingte, hochfrequente
Störungen. Für die Entstörung der Spannungsversorgung liefern wir
Ferritringe, Bestell-Nr. 147253. Die 230 V-Versorgungsleitungen sollten
fünf bis zehn mal durch den Ferrit-Ring geschlungen werden. Sind mehrere
Steuergeräte im System vorhanden, können sie über die entstörte
Zuleitung versorgt werden. Für die Entstörung der Bus-Leitungen liefern
wir Klappenschalen-Ferritringe, Bestell-Nr. 147254. Die Klappenschalen-
Ferritringe werden in der Nähe der Klemmleiste des Steuergerätes auf die
Bus-Leitungen geklemmt.
Warnung
Die Klemmleiste des NRS 1-41 steht während des Betriebs unter Spannung!
Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind möglich!
Vor Montage und Demontage des Gerätes Anlage spannungsfrei schalten!