Einbau, Elektrischer anschluß – Flowserve NRS1-41 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Einbau
NRS 1-41
Werkzeug
Montage auf Tragschiene
1. Steuergerät auf die Tragschiene rasten.
Tragschiene TS 35 x 15, DIN EN 50022.
2. Steuergerät ausrichten. Fig. 9, Fig. 10
■
Schraubendreher (5,5/100)
Elektrischer Anschluß
UNITRONIC
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der LAPP Kabelwerke GmbH, Stuttgart
Hinweis
■
Bei Einsatz in außenliegenden Meßgefäßen ist je Niveauelektrode
NRG 1...-41 je ein Niveauschalter NRS 1-41 und eine GESTRA
Überwachungslogik SRL 6 erforderlich!
Als Bus-Leitung muß mehradriges, paarig verseiltes, abgeschirmtes Steuerkabel
verwendet werden, z. B. UNITRONIC
®
BUS CAN 2 x 2 x ... mm
2
oder
RE-2YCYV-fl 2 x 2 x ... mm
2
.
Die Baudrate (Datenübertragungsgeschwindigkeit) bestimmt die Leitungslänge
zwischen den Bus-Endgeräten, die Gesamtstromaufnahme der Meßwertgeber
bestimmt den Leitungsquerschnitt.
Die Baudrate wird an einem Kodierschalter eingestellt. Bei größeren Leitungslängen
muß die Baudrate reduziert werden. Bei allen Bus-Teilnehmern muß die gleiche
Einstellung vorgenommen werden.
Zum Schutz der Schaltkontakte Stromkreis mit Sicherung T 2,5 A absichern oder
entsprechend der TRD-Vorschriften absichern 1A bei 72h-Betrieb.
Bei einer gewünschten Leitungslänge von mehr als 125 Meter bis maximal
1000 Meter muß die Baud-Rate verändert werden. Beachten Sie hierzu bitte die
Seiten 23 und 24.
8
S
9
S
0
1
S
e
t
a
r
d
u
a
B
e
g
n
ä
l
s
g
n
u
t
i
e
L
d
n
u
l
h
a
z
r
a
a
P
m
m
[
t
t
i
n
h
c
s
r
e
u
q
s
g
n
u
t
i
e
L
2
]
F
F
O
N
O
F
F
O
s
/
t
i
B
k
0
5
2
m
5
2
1
4
3
,
0
x
2
x
2
g
n
u
l
l
e
t
s
n
i
e
s
k
r
e
W
N
O
N
O
F
F
O
s
/
t
i
B
k
5
2
1
m
0
5
2
5
,
0
x
2
x
2
F
F
O
F
F
O
N
O
s
/
t
i
B
k
0
0
1
m
5
3
3
5
7
,
0
x
2
x
2
N
O
F
F
O
N
O
s
/
t
i
B
k
0
5
m
0
0
5
n
o
v
g
i
g
n
ä
h
b
a
,
e
g
a
r
f
n
A
f
u
a
n
o
i
t
a
r
u
g
i
f
n
o
k
s
u
B
r
e
d
F
F
O
N
O
N
O
s
/
t
i
B
k
0
2
m
0
0
0
1
N
O
N
O
N
O
s
/
t
i
B
k
0
1
m
0
0
0
1