Anhang – Flowserve TRV 5-40 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

4

Node-ID

Sollen den Geräten andere Node-ID zugewiesen werden, ist wegen der gegenseitigen Abhängigkeit die

Node-ID für die einzelnen Gruppenteilnehmer wie folgt festzulegen:

Steuergerät

NRS 1-40.1

Messwertgeber 1

z. B.

Niveauelektrode

NRG 1x-40

als Gerät 1

Messwertgeber 2

z. B.

Niveauelektrode

NRG 1x-40

als Gerät 2

Messwertgeber 3

z. B.

Niveauelektrode

NRG 1x-41.1

Messwertgeber 4

z. B.

Temperatur-

transmitter

TRV 5-40

X

X + 1

X + 2

X + 3

X + 4

1

2

3*

4

5

Werkseinstellung

Reservierter Bereich

Anhang

Fortsetzung

Hinweis

Die Node ID

3* für die zweite Niveauelektrode NRG x-40 muss vor Ort eingestellt

werden, da das Gerät standardmäßig mit der Werkseinstellung  ausgeliefert wird.

Node ID für den Sicherheitsteil ändern

Bei geöffnetem Gehäuse:
Node ID am Kodierschalter

F Fig. 3 über die Schalter S bis S7 entsprechend der Tabelle Node ID mit

einem Schraubendreher mit schmaler Klinge einstellen.
Eingestellte Node ID auf dem Typenschild eintragen.

Hinweis

Die zwei Node IDs für die beiden Istwertausgänge (Teil Temperaturüberwachung und

-regelung) sind an die Node ID für den Sicherheitsteil gekoppelt und können nicht

eingestellt werden. Siehe hierzu Betriebsanleitung Steuergerät TRS 5-40.

Achtung

Im CAN-Bus System dürfen Node IDs nicht doppelt vergeben werden.

Die Node ID 0 ist nicht zulässig.

Advertising