Systemstörungen – Flowserve TRS 5-40 Benutzerhandbuch
Seite 23

3
Systemstörungen
Fortsetzung
Fehler-Checkliste Systemstörungen
LED 1 und / oder LED 2 – 4 blinken langsam
Fehler:
Fühlerleitungen unterbrochen oder Unterbrechung im Temperaturfühler.
Kurzschluss im Temperaturfühler.
Abhilfe: Fühlerleitungen überprüfen. Prüfen, ob der Temperaturfühler korrekte Messwerte ausgibt
(siehe Tabelle Grundwerte der Messwiderstände Betriebsanleitung TRV 5-40).
Bei Abweichungen Messeinsatz auswechseln.
Fehler:
Zulässige Temperatur im Temperaturtransmittergehäuse überschritten.
Abhilfe: Montageort des Temperaturtransmitters überprüfen.
LED 1 und / oder LED 2 – 4 blinken schnell
Fehler:
Keine Kommunikation zwischen
Temperaturtransmitter und Steuergerät möglich.
Abhilfe: 4 V Bus Versorgung, Verdrahtung, Konfiguration NW-Elektroden (Jumper), Node ID, Baud-
Rate und Abschlusswiderstände überprüfen. Bei Änderungen Netzspannung abschalten
und nach ca. 5 sec. wieder einschalten.
Fehler-Checkliste Systemstörungen Steuergerät
LED Bus-Status blinkt langsam
Fehler:
Fehlerhafte Kommunikation im CAN-Bus System.
Abhilfe: 4 V Bus Versorgung, Verdrahtung, Begrenzerkonfiguration, Node ID, Baud-Rate und
Abschlusswiderstände überprüfen. Bei Änderungen Netzspannung abschalten und nach
ca. 5 sec. wieder einschalten.
Fehler:
Keine oder fehlerhafte Kommunikation mit den Begrenzern. Fehler tritt in größeren Zeit-
abständen auf.
Abhilfe: In der Umgebung befindet sich eine Störquelle. Schütze und Stellantriebe durch
RC-Kombinationen gem. Herstellerangabe entstören. Maßnahmen gegen Hochfrequenz-
störungen durchführen.
LED Netzkontrolle blinkt langsam
Fehler:
Busversorgungsspannung kleiner 8 V DC. Netzteil im Steuergerät überlastet.
Abhilfe: Sicherheitsnetzteil (z.B. Siemens SITOP power 05) einbauen und anschließen.
Fehler:
Busversorgungsspannung kleiner 8 V DC. Fehlerhafte Verdrahtung (Kurzschluss).
Abhilfe: Verdrahtung überprüfen. Netzspannung abschalten und nach ca. Minute wieder
einschalten, Gerät startet neu.