Alarm, Systemstörungen – Flowserve NRS 1-40 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Alarm
Fortsetzung
Hinweis
■
Bei Alarm verriegelt das Gerät nicht selbsttätig.
Die Verriegelungsfunktion muß in der externen Verriegelungsschaltung
erfolgen.
■
Der Signalausgang an den Klemmen 7 und 8 wird bei Alarm unverzögert
geschaltet.
Systemstörungen
Systemstörungen treten auf bei fehlerhafter Montage oder Konfiguration der
CAN-Bus-Komponenten, bei Überhitzung der Geräte, bei Störeinstrahlung in das
Versorgungsnetz oder defekten Elektronikbauteilen.
Es gibt vier Störungszustände für Niveauschalter und Niveauelektrode.
■
Zulässige Temperatur im Elektrodengehäuse ist überschritten
■
Keine oder fehlerhafte Kommunikation zur Niveauelektrode
■
Fehler im CAN-Bus
■
Ausfall des 24V-Netzteils im NRS 1-40
Eine Fehlerinformation wird bei jedem Selbsttest aktualisiert (Steuergerät alle
3 Sekunden, Niveauelektroden alle 10 Sekunden). Bei Fehlerfreiheit erfolgt die
automatische Löschung der Fehlerinformation, bei noch vorhandenem Fehler bleibt
die Fehlermeldung bestehen.
Im Rahmen des Steuergeräte-Selbsttest wird zusätzlich alle 6 Stunden auch das
Abschalten der Ausgangsrelais überwacht.
Bei Fehlermeldungen wird der Signalausgang (Klemme 7 und 8) taktweise geöffnet
und geschlossen.
Die Klemmleiste des NRS 1-40 steht während des Betriebs unter
Spannung!
Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind möglich!
Vor Montage und Demontage des Gerätes Anlage spannungsfrei schalten!
Warnung