Systemstörungen – Flowserve NRS 1-40 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

Systemstörung 3

Systemstörungen

Fortsetzung

LED 3 blinkt langsam.

Ein Bus-Kommunikationsfehler
wurde erkannt.

LED 3 blinkt langsam

LED 1 blinkt schnell

Taste gedrückt halten.

LED 1 blinkt schnell.

Ein Bus-Kommunikationsfehler
zwischen Niveauschalter und
Niveauelektrode 1 wurde erkannt.

Fehler: Die Datenübertragung zwischen Niveauschalter und -elektrode ist unterbrochen!
Abhilfe: Die Busleitungen müssen gemäß Anschlußplan verdrahtet werden

(Polarität beachten). An den Bus-Endgeräten müssen gemäß
Anschlußplan 120

Abschlußwiderstände installiert sein.

System spannungsfrei schalten und nach 5 s neu starten.

Fehler: Die Baud-Rate eines oder mehrerer Bus-Geräte ist nicht gleich eingestellt!
Abhilfe: Die Baud-Raten aller im Bus kommunizierenden Geräte prüfen.

Die Baud-Raten müssen identisch sein. Bitte beachten Sie den Anhang.

System spannungsfrei schalten und nach 5 s neu starten.

Fehler: Die Gesamtlänge der Busleitung entspricht nicht der gewählten Baud-Rate!
Abhilfe: Die Baud-Raten bei allen im Bus kommunizierenden Geräte gemäß dem

Anhang ändern.

System spannungsfrei schalten und nach 5 s neu starten.

Fehler: Trotz korrekter Verdrahtung und Inbetriebnahme des Gerätes erscheint

eine Störungsmeldung.

Abhilfe: Ursache für die Störungsmeldung sind anlagenbedingte, hochfrequente

Störungen. Für die Entstörung der Spannungsversorgung liefern wir
Ferritringe, Bestell-Nr. 147253. Die 230 V-Versorgungsleitungen sollten fünf
bis zehn mal durch den Ferrit-Ring geschlungen werden. Sind mehrere
Steuergeräte im System vorhanden, können sie über die entstörte
Zuleitung versorgt werden. Für die Entstörung der Bus-Leitungen liefern wir
Klappenschalen-Ferritringe, Bestell-Nr. 147254. Die Klappenschalen- Ferrit-
ringe werden in der nähe der Klemmleiste des Steuergerätes auf die Bus-
Leitungen geklemmt. System nach Installation neu starten.

Advertising