Notbetrieb, Anhang, Steuergerät niveauelektrode – Flowserve NRS 1-40 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Nach dem Ausfall von einer Niveauelektrode kann die Anlage im Notbetrieb gemäß
TRD 401 unter ständiger Beaufsichtigung mit einer Niveauelektrode weiterbetrieben
werden.
1. Schrauben lösen und untere Klemmleiste abnehmen. Fig. 4
2. Kodierschalter „S1“ und „S2“ auf Position „OFF“ stellen Fig. 6, Fig. 8
3. Kodierschalter „S1“ auf Position „ON“, „S2“ bis „S7“ auf Position „OFF“ stellen.
Das Steuergerät NRS 1-40 besitzt jetzt die Node-ID „1“. Fig. 7
4. Funktionsfähige Niveauelektrode auf Node-ID „2“ setzen
(siehe „Notbetrieb“ Betriebsanleitung „NRG 16-40, 17-40, 19-40“).
5. Untere Klemmleiste montieren.
■
Beginn des Notbetriebs in das Kesseltagebuch eintragen!
■
Anlage im Notbetrieb nur unter ständiger Beaufsichtigung betreiben!
■
Schaltanlage von außen sichtbar kennzeichnen!
■
Defekte Niveauelektrode unverzüglich austauschen!
■
Ende des Notbetriebs in das Kesseltagebuch eintragen!
Achtung
B
Notbetrieb
8
9
A
A
Warnung
Die Klemmleiste des NRS 1-40 steht während des Betriebs unter
Spannung!
Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind möglich!
Vor Montage und Demontage des Gerätes Anlage spannungsfrei schalten!
Notbetrieb für Wasserstandbegrenzer-System
Anhang
Werkseinstellung der Node-IDs
Individuelle Node-IDs müssen manuell am Gerät eingestellt werden.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Betriebsanleitungen der Geräte!
Steuergerät
Niveauelektrode