Fluke Biomedical QA-ES II Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Electrosurgical Analyzer

Sicherheit

3

W

Vorsicht

Zur Vermeidung von Beschädigung
des Analyzers:

Den Analyzer jährlich kalibrieren.

Fehlerbehebungs- und Wartungsarbeiten
am Analyzer dürfen nur von
qualifiziertem technischen Personal
durchgeführt werden.

Den Analyzer ausschließlich zum
Messen von HF-Ausgängen von
Elektrochirurgieeinheiten verwenden.

Über und hinter dem Analyzer
mindestens 15 cm Luftraum für
Luftzirkulation zur Kühlung der internen
Lastwiderstände gewährleisten.

Den Analyzer keinen extremen
Temperaturen aussetzen. Die
umgebende Betriebstemperatur sollte
zwischen 15 °C und 35 °C liegen. Die
Analyzer-Leistung kann sich
verschlechtern, wenn die Temperaturen
oberhalb oder unterhalb dieses
Bereichs liegen.

Für Beschreibungen der am Analyzer angebrachten
Symbole siehe Tabelle 1.

Tabelle 1. Symbole

Symbol Beschreibung

W

Siehe Bedienungshandbuch.

X

Vorsicht Stromschlaggefahr.

P

Übereinstimmungserklärung des Herstellers mit
geltenden EU-Richtlinien.

~

Nicht Feststoffabfall zuführen. Befähigte
Recyclingeinrichtung oder Sammelstelle für
Sondermüll zur Entsorgung verwenden.

CAT I

CAT I-Ausrüstung ist zum Schutz gegen
Spannungsspitzen energiearmer Hochspan-
nungsquellen (z. B. elektronische Schaltkreise
oder eine Kopiermaschine) konzipiert.

CAT II

CAT II-Ausrüstung ist zum Schutz gegen
Spannungsspitzen von der Festinstallation
stromverbrauchender Geräte (z. B. Fernseher,
PCs, tragbare Werkzeuge und andere
Haushaltsgeräte) konzipiert.

CAT III

CAT III-Ausrüstung ist zum Schutz gegen
Spannungsspitzen in Geräten in Festinstallationen
(z. B. Stromverteilertafeln, Energieleitungen, kurze
Verzweigungsstromkreise und Beleuchtungs-
anlagen in großen Gebäuden) konzipiert.

T

Schutzisoliert

Advertising