Kontinuierlicher betrieb - test, Einzelbetrieb - test – Fluke Biomedical QA-ES II Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

QA-ES II
Bedienungshandbuch

16

Tabelle 3. Lastwiderstand

Lastwiderstandsbereich

Ausrüstung

IEC ANSI/AAMI

Monopolar 100

bis 2000

50

bis 2000

Bipolar 10

bis 1000

10

bis 1000

Kontinuierlicher Betrieb - Test

Im Modus „Continuous Operation“ (Kontinuierlicher
Betrieb) führt der Analyzer nach Drücken der Taste
START (Starten) kontinuierlich Messungen durch. Dieser
Test kann durch Drücken der Taste STOP (Stoppen)
beendet werden. Der Analyzer funktioniert während des
Tests ähnlich wie ein Messgerät und zeigt laufend von
der ESU eingehende Messwerte an.

Durchführen eines Tests im Modus „Continuous
Operation” (Kontinuierlicher Betrieb):

1.

F2 drücken, bis unter „Mode“ ein Sternchen (*)
erscheint.

2.

Den Encoder-Knopf drehen, bis der Testmodus
*Cont. Oper auf dem Bildschirm angezeigt wird, und
dann die Taste Enter (Eingabe) drücken.

3.

Die Testlast gemäß den Anforderungen für den
Test einstellen.

4.

START (F3) (Starten) drücken, um den Test
zu starten.

5.

Die ESU aktivieren und sicherstellen, dass der
Analyzer Messwerte aufzeichnet.

6.

STOP (F3) (Stoppen) drücken, um den Test
zu beenden.

Einzelbetrieb - Test

Im Modus „Single Operation“ (Einzelbetrieb) führt der
Analyzer nach der eingestellten Verzögerungszeit eine
einzige Messung des ESU-Outputs durch. Wenn die
Messung abgeschlossen ist, wird der Test automatisch
beendet. Gemäß Abbildung 4 Verbindungen zwischen
dem Analyzer und der ESU herstellen.

Durchführen eines Tests im Modus „Single Operation”
(Einzelbetrieb):

1.

F2 drücken, bis unter „Mode“ ein Sternchen (*)
erscheint.

2.

Den Encoder-Knopf drehen, bis der Testmodus
*Singl. Oper auf dem Bildschirm angezeigt wird, und
dann die Taste Enter (Eingabe) drücken.

3.

Die Testlast gemäß den Anforderungen für den
Test einstellen.

4.

Die Verzögerungszeit gemäß den Anforderungen
für den Test einstellen.

5.

Die ESU einstellen und aktivieren.

6.

START (F3) (Starten) drücken, um eine Messung
durchzuführen. Nach Ablauf der eingestellten
Verzögerung zeichnet der Analyzer die Werte auf
und zeigt sie auf dem Bildschirm an.

Advertising