Netzschalter on/ein und off/aus, Analyzer-menü und ˚funktionstasten, Analyzer-menü und -funktionstasten – Fluke Biomedical QA-ES II Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

QA-ES II
Bedienungshandbuch

10

Tabelle 2. Bedienelemente und Anschlüsse (Forts.)

Nr. Bezeichnung

Beschreibung

M

Sicherungen

T 200 mA bei 230 VAC / T 400 mA bei 115 VAC

N

PRINTER (Druckeranschluss)

25-Pin-D-Sub

O

RS-232 (Serieller Anschluss)

9-Pin-D-Sub

P

MAIN VOLTAGE SELECTOR
(Spannungswähler)

115 VAC/230 VAC

Q

MAINS (Netzanschluss)

3-Pin-Anschluss für Netzkabel

Netzschalter On/Ein und Off/Aus.

W

Vorsicht

Zur Vermeidung von Beschädigung des
Analyzers sicherstellen, dass der
Spannungswähler auf der Rückseite auf die
korrekte Netzspannung eingestellt ist und die
für die ausgewählte Spannung korrekten
Netzsicherungen installiert sind. Zur
Überprüfung der eingestellten Spannung und
der Sicherungen siehe die Elemente 16 und
13 in Abbildung 2.


Der Netzschalter befindet sich an der Vorderseite (siehe
Element 5 in Abbildung 1). Nach Ausschalten des
Analyzers vor erneutem Einschalten mindestens
5 Sekunden warten, damit der Rückstellungsschaltkreis
entladen wird.

Analyzer-Menü und -Funktionstasten

Der Analyzer bietet Flexibilität und Kontrolle der
Funktionen mit einer Anzeige, programmierbaren
Funktionstasten und einem Einstellungsregler. Der obere
Teil des LCD-Bildschirms zeigt Meldungen, Zustände
(STATUS) und Ergebnisse (RESULT) an. Die Menüleiste
befindet sich am unteren Rand der Anzeige. Die
Funktionstasten lauten F1 bis F5. Die Auswahl der
Funktionen erfolgt durch Drücken der Taste direkt
unterhalb des jeweiligen Menüleistenelements.

Advertising