Mehrere befehle in einem xml-dokument kombinieren – Guntermann & Drunck IP-Control-API Benutzerhandbuch
Seite 10

Textbasierte Steuerung eines Matrixswitches
7 · IP-Control-API
Die Ergebnisse werden durch ein
<result>
-Tag umschlossen.
Im Attribut <
result type>
ist der Name des ausgeführten Befehls enthalten. Beim
Ausführen mehrer Befehle in einem XML-Dokument (s. unten) können Sie so die
Antworten den verschiedenen Befehlen zuordnen.
Im obigen Beispiel wurden die Daten eines Arbeitsplatzmoduls abgefragt. Die ver-
fügbaren Informationen werden innerhalb der
<item>
-Tags aufgelistet.
Mehrere Befehle in einem XML-Dokument
kombinieren
Sie können mehrere Befehle in einem XML-Dokument kombinieren. Die Befehle
werden sequentiell, in der Reihenfolge, wie sie im XML-Dokument stehen, vom
Matrixswitch abgearbeitet.
Ein solches XML-Dokument kann beispielsweise folgendermaßen aussehen:
Die korrespondierende Antwort fasst die Antworten der einzelnen Befehle in einem
Dokument zusammen.
Push-Notifications beim Herstellen und Trennen
einer Verbindung
Beim Verbinden und Trennen von Geräten werden Push-Notifications gesendet.
Hierbei ist es unerheblich, ob die Verbindung bzw. Trennung via OSD, textbasierter
Steuerung oder auf einem anderen Weg hergestellt wurde.
KOMBINATION MEHRER BEFEHLE IN EINEM XML-DOKUMENT
<root>
<list>
<DviConsole/>
<DviCpu type="name">DVI-CPU 08</DviCpu>
<MatrixConnectionList/>
</list>
<showmessage>
<Type>INFO</Type>
<Text>Das ist ein Test.</Text>
<DviConsole>0x13c</DviConsole>
</showmessage>
<logoff>
<DviConsole>0x13c</DviConsole>
</logoff>
</root>