Zugänge für textbasierte steuerung konfigurieren – Guntermann & Drunck IP-Control-API Benutzerhandbuch
Seite 17

Textbasierte Steuerung eines Matrixswitches
IP-Control-API · 14
Zugänge für textbasierte Steuerung konfigurieren
Den Dienst zur textbasierten Steuerung konfigurieren Sie in der Web-Applikation
Config Panel. In der Web-Applikation definieren Sie die »Remote Control«-Zugänge
und deren Einstellungen.
So richten Sie einen neuen Zugang ein oder bearbeiten einen vorhanden Zugang:
1. Klicken Sie im Strukturbaum auf
KVM-Matrixsysteme > [Name] > DVICenter
.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu konfigurierende Gerät und
anschließend auf
Konfiguration
im Kontextmenü.
3. Klicken Sie auf die Reiter
Netzwerk> Remote Control
.
4. Klicken Sie zur Einrichtung eines neuen Zugangs auf
Hinzufügen
.
Um einen bereits angelegten Zugang zu editieren, klicken Sie auf
Bearbeiten
.
5. Erfassen bzw. bearbeiten Sie folgende Daten:
6. Klicken Sie auf
OK
, um die Daten zu speichern und den Dialog zu verlassen.
WICHTIG:
Nur über diese Zugänge ist die textbasierte Steuerung des Matrixswit-
ches möglich.
Zugang:
Wählen Sie das Protokoll (
TCP
) oder (
UPD
), über welches die
textbasierte Kommunikation abgewickelt wird.
Port:
Geben Sie den Port an, über welchen die textbasierte Kom-
munikation abgewickelt wird.
Status:
Wählen Sie, ob der Zugang
aktiviert
oder
deaktiviert
ist.