Umleitung der tastatur- und maus-daten – Guntermann & Drunck IP-Control-API Benutzerhandbuch
Seite 16

Textbasierte Steuerung eines Matrixswitches
13 · IP-Control-API
Das folgende Beispiel überträgt eine Info-Meldung an das Arbeitsplatzmodul mit
der Geräte-ID
0x13c
:
Der Matrixswitch meldet nach der Verarbeitung des Befehls entweder die korrekte
Ausführung oder einen Fehler zurück.
Umleitung der Tastatur- und Maus-Daten
Der Befehl
<redirect>
leitet die Ein- und Ausgaben eines Gerätes über die optionale
Tradeswitching-Funktion auf ein anderes Gerät um.
Die ID des Arbeitsplatzmoduls sowie des aufzuschaltenden Arbeitsplatz- oder Tar-
getmoduls werden als Parameter:
Das folgende Beispiel leitet die Tastatur- und Mausdaten auf das Targetmodul mit
der ID
0x1070
um:
AUFLISTUNG DER INFORMATIONEN ZU EINEM MATRIXSWITCH
<root>
<showmessage>
<Type>INFO</Type>
<Text>Das ist ein Test.</Text>
<DviConsole>0x13c</DviConsole>
</showmessage>
</root>
HINWEIS:
Die Umleitung der Tastatur- und Maus-Daten auf ein anderes Arbeits-
platz- oder Target-Modul ist nur bei Erwerb der Zusatzfunktion
Tradeswitching
möglich!
<DviConsole>
ID des Arbeitsplatzmoduls, auf das das Target geschaltet wird.
<Target type="DviConsole"> ID des aufzuschaltenden Arbeitsplatzmoduls
<Target type="DviCpu">
ID des aufzuschaltenden Targetmoduls
TASTATUR- UND MAUSDATEN AUF EIN TARGETMODUL UMLEITEN
<root>
<redirect>
<DviConsole>0x13C</DviConsole>
<Target type="DviCpu">0x1070</DviCpu>
</connect>
</redirect>