Befehle, Benutzeran- und abmeldung – Guntermann & Drunck IP-Control-API Benutzerhandbuch
Seite 11

Textbasierte Steuerung eines Matrixswitches
IP-Control-API · 8
Ein solche Push-Notification hat folgenden Aufbau:
Bei Auswertung dieser Push-Notifications können beispielsweise alle Schaltvor-
gänge des Matrixswitches aufgezeichnet werden.
Befehle
Benutzeran- und abmeldung
Die Anmeldung des Benutzers erfolgt mit dem Befehl
<logon>
.
Der Befehl
<logoff>
meldet einen bestimmten Benutzer ab.
Für die erfolgreiche Anmeldung sind folgende Parameter erforderlich:
Die Übermittlung des Benutzernamens und des Passworts ist bei der Abmeldung
nicht erforderlich.
Verwenden Sie folgende Befehle zur An- bzw. Abmeldung eines Benutzers:
Der Matrixswitch meldet nach der Verarbeitung des Befehls entweder die korrekte
Ausführung oder einen Fehler zurück.
PUSH-NOTIFICATION BEI VERBINDUNGSAUFBAU
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<root>
<pushNotification type="connection_event">
<consoleId>0x00000113</consoleId>
<consoleCl>DviConsole</consoleCl>
<targetId>0x000012EE</targetId>
<targetCl>DviCpu</targetCl>
<userName>Admin</userName>
<userRealname>Administrator</userRealname>
</pushNotification>
</root>
<DviConsole>
ID des Arbeitsplatzmoduls, auf das der Benutzer angemeldet werden soll.
<User>
Name des anzumeldenden Benutzers.
<Password>
Passwort des anzumeldenden Benutzers.
ANMELDUNG EINES BENUTZERS
<root>
<logon>
<DviConsole>0x13C</DviConsole>
<User>Benutzer</User>
<Password>0815</Password>
</logon>
</root>
ABMELDUNG EINES BENUTZERS
<root>
<logoff>
<DviConsole>0x13C</DviConsole>
</logoff>
</root>