Einführung, Standzeit der verschleißteile, Konfiguration des handbrenners – Hypertherm MRT2 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Brennerkonfiguration

2-2

Duramax Retrofit Torch

Betriebsanleitung

Einführung

Nachrüst-Hand- und Maschinenbrenner der Duramax™-Serie sind für die Powermax600-, Powermax800, Powermax900-,

MAX42- und MAX43-Anlagen erhältlich. Diese Brenner werden von der Umgebungsluft gekühlt und brauchen keine

zusätzliche Kühlung.

In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie den Brenner konfigurieren und die entsprechenden Verschleißteile für den jeweiligen

Auftrag wählen.

Standzeit der Verschleißteile

Wie oft Sie die Verschleißteile Ihres Nachrüst-Brenners auswechseln müssen, ist von mehreren Faktoren abhängig:

• Stärke des Materials – je dicker das zu schneidende Material, desto häufiger müssen die Verschleißteile

ausgewechselt werden.

• Durchschnittliche Schnittlänge – je länger der durchschnittliche Schnitt, desto häufiger müssen die Verschleißteile

ausgewechselt werden.

• Schneidtyp – manuelles Schneiden erfordert ein häufigeres Auswechseln der Verschleißteile als maschinelles

Schneiden.

• Luftqualität – Vorhandensein von Öl, Feuchtigkeit oder anderen Verschmutzungen verkürzt die Standzeit der

Verschleißteile.

• Lochstechen / Kantenstarts – das Lochstechen von Metall führt zu einer stärkeren Abnutzung der Verschleißteile als

Starts von der Kante des Metalls.

• Korrekter Abstand zwischen Brenner und Werkstück – wenn beim Fugenhobeln oder Schneiden mit

unabgeschirmten Verschleißteilen der korrekte Abstand zwischen Brenner und Werkstück eingehalten wird, führt

dies zu erhöhten Standzeiten der Verschleißteile.

• Korrekte Lochstechhöhe – wenn die korrekte Lochstechhöhe eingehalten wird, führt dies zu erhöhten Standzeiten

der Verschleißteile.

• Schneiden im Modus „Dauer-Pilotlichtbogen“ oder im normalen Schneidmodus – das Schneiden mit einem Dauer-

Pilotlichtbogen führt zu stärkerer Abnutzung der Verschleißteile als das Schneiden im normalen Schneidmodus.

Weitere Informationen zu den richtigen Schneidtechniken finden Sie in Kapitel 3, Bedienung.

Konfiguration des Handbrenners

Duramax HRT

2

Verschleißteile

Sicherheits-

Wippentaster

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

HRT