25 4.1 aufruf des osd, Geräteeinstellungen – IHSE USA 439 Series DDXi DVI/VGA Glasfaser Extender Benutzerhandbuch
Seite 25

GERÄTEEINSTELLUNGEN
25
4.1 Aufruf des OSD
Sie haben zwei Möglichkeiten das OSD aufzurufen:
•
Benutzen Sie die Tastatur, die an die Remote Unit angeschlossen ist:
•
Benutzen Sie unser kleines WINDOWS™ Programm mit einer seriellen Verbindung
zum Programmieranschluss der LOCAL UNIT.
Während das OSD aktiv ist, ist die Maus blockiert und an der Tastatur sind nur die OSD-
Menübefehle erlaubt. Um anzuzeigen, dass das OSD aktiviert ist, leuchten die Status LED’s
(Num Lock, Feststelltaste und Rollen). Auf Seite 10 finden Sie eine Zusammenfassung der
Menübefehle.
Benutzung der Tastatur (angeschlossen an die Remote Unit)
Geben Sie die folgende Tastenkombination in Ihre Tastatur an der Remote Unit ein:
<Strg> + <Shift> + < I >
Bitte beachten: Bei manchen Tastaturen ist die <Strg> durch <Ctrl> ersetzt.
Navigieren im OSD:
•
Benutzen Sie die <nach links> und <nach rechts> Pfeile um ein Untermenü oder eine
Funktion auszuwählen.
•
Drücken Sie die <ENTER> Taste um ein Untermenü oder eine Funktion auszuwählen.
•
Wählen Sie das EXIT Symbol um in das übergeordnete Menü zu navigieren
•
Drücken Sie die <ESC> Taste um das OSD zu vergessen
Benutzung unseres WINDOWS™ Programms (angeschlossen an die
Local Unit)
Bei allen Geräten können Sie unser kleines WINDOWS™ Programm, das auf einem
WINDOWS™ Computer läuft, für den OSD Zugriff verwenden:
11. Laden Sie das Programm von unserem Server
12. Verbinden Sie das Programmierkabel mit dem Programmierport der Local Unit. Aus
technischen Gründen ist es NICHT möglich, mit Hilfe der Utility von der Remote Unit
aus das Gerät einzustellen.
13. Verbinden Sie das Programmierkabel mit dem seriellen Anschluss eines Computers, auf
dem die Software läuft.
14. Starten Sie das Programm und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
15. Drücken Sie die <ENTER> Taste