Geräteeinstellungen – IHSE USA 439 Series DDXi DVI/VGA Glasfaser Extender Benutzerhandbuch
Seite 29

GERÄTEEINSTELLUNGEN
29
Auswahl Eingangssignal
Manche Graphikkarten sind mit DVI und VGA Ausgängen ausgestattet. Beim
Einschalten des PC’s benutzt der Extender solange das erste empfangene Signal bis
das Eingangssignal explizit spezifiziert wurde.
Benutzen Sie im Menü die Auswahl des Eingangssignals um das benutzte Video Signal an
der lokalen Bedienkonsole zu spezifizieren. Die aktuelle Graphikquelle ist mit einem ‘ ’
Symbol (z.B. VGA ) markiert.
Bild 8
Input Select Menü
Auflösung des Monitors
Verwenden Sie das Menü um die Auflösung des angeschlossenen Monitors
einzustellen. Das ergibt beste Bildqualität auf TFT- Monitoren. Verwenden Sie die
Bildgrößenanpassung um das Bild auf die verfügbare Bildfläche zu erweitern.
Bild 9
Menü ‚ Monitorauflösung’
’Downscaling’ ist nur mit VGA Signalen möglich. Mit einem DVI Input können Sie
’Downscaling’ zwar auswählen, aber es wird nicht funktionieren – nur sog. ’Upscaling hat
einen Effekt.
VGA Video Eingang zur Local Unit
DVI Video Eingang zur Local Unit
Zurück zum Hauptmenü
Keine Veränderung der Auflösung: Die
Ausgangsauflösung ist gleich der
Eingangsauflösung
Auswahl aus drei festen Auflösungen mit
60Hz Bildrate(für LCD/Flachbildschirme)
640x480, 800x600, 1024x768, 1280x1024
Zurück zum Hauptmenü
Auswahl aus drei festen Auflösungen mit
75Hz Bildrate(für Röhrenbildschirme)
640x480, 800x600, 1024x768, 1280x1024