Materialmindeststärken / schichtstärken, Telio cad telio lab – Ivoclar Vivadent Telio Lab - CAD v.1 Benutzerhandbuch
Seite 12

Materialmindeststärken / Schichtstärken
Das Design der Restauration ist der Schlüssel zum Erfolg für eine
erfolgreiche provisorische Versorgung mit wegbereitendem Charakter
für die Eingliederung der definitiven Restauration. Je mehr Aufmerk-
samkeit dem Design geschenkt wird, desto besser sind die Endresul-
tate und der klinische Erfolg.
Folgende Grundregeln beachten:
•
Bei stark präparierten Zähnen muss im Falle von teilverblendeten
Restaurationen das Platzangebot durch entsprechende Dimensio-
nierung der festen Komponente Telio Lab bzw. CAD und nicht
durch das Schichtmaterial ausgeglichen werden.
•
Der Übergang zum Schichtmaterial darf nicht im Bereich der funk-
tionalen Kontaktpunkte liegen.
•
Bei Telio CAD muss das von der Software erzeugte Design der
Restauration entsprechend der klinischen Situation mit den
Design-Tools individuell angepasst werden. Der Aufbau von feh-
lenden Bereichen – um ausreichende Form- und Höckerunter-
stützung zu erhalten – erfolgt mit den in der jeweiligen Software
integrierten Design-Tools.
Telio CAD
Telio Lab
Materialstärken der Gerüste
1,5 mm
0,8 mm
1,5 mm
0,8 mm
Mindestwandstärken
okklusal
zirkulär
min. 12 mm
2
min. 12 mm
2
min. 12 mm
2
min. 12 mm
2
Verbinderquerschnitt Frontzahn-Brücken
mit 1 Zwischenglied
mit 2 Zwischengliedern
min. 12 mm
2
min. 16 mm
2
min. 12 mm
2
min. 16 mm
2
Verbinderquerschnitt Seitenzahn-Brücken
mit 1 Zwischenglied
mit 2 Zwischengliedern
Werden die aufgeführten Gerüstgestaltungskriterien, Mindeststärken und Mindest-
verbinderstärken nicht eingehalten, kann dies zu klinischem Misserfolg (z.B. Bruch der
Restauration) führen.
12