Modellvorbereitung und isolieren – Ivoclar Vivadent Telio Lab - CAD v.1 Benutzerhandbuch
Seite 14

Wichtig
Eine höhere Raumtemperatur verkürzt die Verarbeitungszeit. Das Anmischverhältnis
zwischen Polymer und Monomer beeinflusst ebenfalls die Verarbeitungszeit. Wird das
Mischungsverhältnis korrekt eingehalten, entsteht eine relativ fliessfähige Konsistenz.
Modellvorbereitung und Isolieren
– Nach Aushärtung den Silikonschlüssel vom Modell nehmen und Modell von Wachsresten befreien
– Untersichgehende Bereiche und Sägeschnitte mit Wachs ausblocken.
– Modell für 5 Minuten wässern, 2x mit Separating Fluid isolieren. Zwischen jeder Schicht warten, bis
die Oberfläche nicht mehr glänzt.
Mischungsverhältnis Pulver zu Flüssigkeit
– Die gewünschte Menge Telio Lab Cold Liquid in einen sauberen Anmischbecher geben
– In einen zweiten Anmischbecher die gleiche Menge Pulver einstreuen
– Anschliessend den Pulveranteil in das Cold Liquid einstreuen und mit Modellierspatel blasenfrei ver-
mischen
– Zugedeckt ca. 2 Min. anteigen lassen
– Den nun gut fliessbaren Telio Lab Kunststoff gleichmässig in den Silikonschlüssel eingiessen
– Erreicht der Kunststoff seine plastische Phase, kann er mit einem Instrument, dass mit Monomer
benetzt wird, modelliert werden
Info
Raue Oberflächen oder Unterschnitte können mit dem elastischen Isoliergel SR Ivocron
®
Separator
isoliert und ausgeblockt werden. SR Ivocron Separator auftragen und ca. 5 Min. trocknen lassen.
Mischungs-
Verhältnis
in Volumen
Mischungs-
Verhältnis
in Gewicht
Anmisch-
zeit
Anteigzeit
Giess-
phase
Plastische
Phase
Polymerisation
im Drucktopf
2-6 bar, 40-50°C
1 Teil Polymer :
1 Teil Monomer
1 g Polymer :
0,83 g Monomer
20 s
2 min
2 min
3 min
15 min
Verarbeitungsbreite bei 23 °C / ca. 8 Min.
Mischungsverhältnis 1:1
2 Minuten anteigen lassen
14