Anwendungen telio lab, Telio cad – Ivoclar Vivadent Telio Lab - CAD v.1 Benutzerhandbuch
Seite 6

Anwendungen
Telio Lab
Indikationen
•
Temporäre metallfreie Kronen und Brücken mit
einer Tragezeit von max. 12 Monaten
•
Temporäre metall- oder Vectris gestützte
Kronen und Brücken mit einer Tragezeit von
max. 12 Monaten
•
Charakterisierung, Reparaturen, Ergänzung und
Unterfütterungen von Provisorien
•
Befestigung von Ivoclar Vivadent
Prothesenzähne an herausnehmbaren
Zahnersatz (z.B. Modellgussprothesen)
•
Ästhetische Modifikation von Prothesenzähnen
Kontraindikation
•
Direkter Einsatz von unpolymerisiertem Material
im intraoralen Bereich
•
Bei bekannten Allergien auf Inhaltsstoffe ist auf
eine Versorgung mit Telio Lab zu
verzichten
•
Patienten mit Parafunktionen wie z.B.
Bruxismus
•
Weitspannige Brücken ohne Verstärkung für
eine Tragedauer über 12 Monate
•
Schienen zur Bissanhebung
Telio CAD
Indikationen
•
Temporäre Front- und Seitenzahnkronen mit
einer Tragezeit von max. 12 Monaten
•
Temporäre Front- und Seitenzahnbrücken mit
bis zu 2 Zwischengliedern am Stück mit einer
Tragezeit von max. 12 Monaten
•
Implantatprovisorien
•
Formvorlagen für die definitive Versorgung
•
Therapeutische Versorgung bei Korrektur von
Kiefergelenksproblemen und der Kau-Ebene
Kontraindikation
•
Verwendung für definitive Restaurationen
•
Brückenkonstruktionen mit mehr als zwei
Zwischengliedern am Stück
•
Verwendung in einem nicht kompatiblen /
autorisierten CAD/CAM System
•
Patienten mit Parafunktionen wie z.B.
Bruxismus
•
Bei bekannter Allergie auf einen der
Inhaltsstoffe ist auf eine Versorgung mit Telio
CAD zu verzichten
Wichtige Verarbeitungshinweise
Bei Nichteinhaltung folgender Hinweise kann ein erfolgreiches Arbeiten mit Telio Lab bzw. Telio CAD nicht
gewährleistet werden:
•
Nichteinhaltung der generellen Telio Lab Mindestschichtstärke von 1,5 mm
•
Keine gleichmässig unterstützende Gerüstgestaltung
•
Weitspannige Brücken ohne eingebaute Verstärkung
•
Ungenügende Verbinderstärken
•
Das Fehlen von mechanischen Retentionen auf der Verblendoberfläche des Metallgerüstes (z.B.
SR Micro-, SR Macro Retentionen von Ivoclar Vivadent).
•
Bemalen/Beschichten mit nicht freigegebenen bzw. empfohlenen Massen
•
Schleifen der Telio CAD Blöcke in einem nicht kompatiblen CAD/CAM-System
•
Bei der Verarbeitung von Telio CAD mit dem inLab
®
MC-L bzw. CEREC
®
MC-L System von Sirona wird
das CAD-Waxx Starter Kit (Fa. Sirona) mit modifiziertem Tank und verstärktem Filtersystem benötigt
(im Dentalfachhandel erhältlich). Pro Tankfüllung wird für Telio CAD eine im Vergleich zu
Keramikblöcken reduzierte Menge an Dentatec-Flüssigkeit (Schleifmittelzusatz) verwendet (siehe
Ivoclar Vivadent Schleifmittelübersicht)
6