Modellvorbereitung und isolieren, Fertigstellung, Polymerisieren im wasserbad – Ivoclar Vivadent Telio Lab - CAD v.1 Benutzerhandbuch
Seite 23

Modellvorbereitung und Isolieren
– Nach Aushärtung den Silikonschlüssel vom Modell nehmen und von Wachsresten befreien
– Untersichgehende Bereiche und Sägeschnitte mit Wachs ausblocken
– Modell für 5 Min. wässern, 2x mit Separating Fluid isolieren. Zwischen jeder Schicht warten, bis die
Oberfläche nicht mehr glänzt
Vorbereitung und Konditionierung der aufgeschliffenen Prothesenzähne
– Mit einem groben, rotierenden Diamanten die Oberfläche anrauen, ggfs. Strahlen, Alox 2 bar/Typ 100
– Aufgerauhte Zähne in den Silikonschlüssel geben und mit einer kleinen Menge Sekundenkleber
befestigen
– Zur Konditionierung der Prothesenzähne die angerauten Flächen mit Telio Lab Cold Liquid benetzen
und mindesten 2 bis maximal 4 Min. einwirken lassen
Fertigstellung
– Telio Lab Dentin blasenfrei auf das isolierte Modell auftragen
– Eingiessen von Telio Lab und Aufsetzen des Sillikonschlüssels auf das isolierte Modell
– Erreicht Telio Lab seine plastische Phase, erfolgt die Druckpolymerisation im Wasserbad bei
2–6 bar Druck und einer Temperatur von 40–50°C für 15 Min.
Benetzen mit Telio Cold Liquid
Eingiessen von Telio Dentin und Aufsetzen des Silikonschlüssels
Polymerisieren im Wasserbad
(z.B. Ivomat
®
IP3)
Druck (bar)
Temperatur (°C)
Zeit (min)
2–6
40–50
15
Te
li
o
L
a
b
–
H
e
rs
te
ll
u
n
g
e
in
e
s
S
ch
a
le
n
p
ro
v
is
o
ri
u
m
s
23