Produktinformation, Material telio lab, Telio cad – Ivoclar Vivadent Telio Lab - CAD v.1 Benutzerhandbuch
Seite 5

Produktinformation
Material
Telio Lab
Telio Lab ist ein Zweikomponenten Pulver-Flüssig-
keits-System auf PMMA-Basis für die Kaltpolymeri-
sation in A-D Farben. Es wird zur Herstellung von
temporären Kronen- und Brückenversorgungen
verwendet.
Telio Lab besitzt sehr gute Poliereigenschaften und
eine daraus resultierende glatte Oberfläche.
Mittels Malfarben und/oder Schichtmassen können
abschliessend ästhetische Optimierungen vorge-
nommen werden.
Unterfütterungen, Ergänzungen, Emergenzprofile
und okklusale Aufbauten können mit Telio Lab
(Labor),Telio CS C&B (Zahnarztpraxis) oder mit Telio
Add-On / Flow für beide Bereiche erfolgen.
Telio Lab kann in unterschiedlichen Verarbeitungs-
techniken eingesetzt werden:
•
Giesstechnik
•
Injektionstechnik
•
Hintergiessen von Schalenprovisorien mit vorge-
schliffenen Konfektionszähnen
5
Telio CAD
Telio CAD sind vernetzte PMMA-Blöcke zur Her-
stellung von Langzeitprovisorien mittels der
CAD/CAM Technik. Aufgrund des industriellen
Polymerisationsprozesses weisen die Blöcke eine
hohe Materialhomogenität auf. Es treten keine
Polymerisationsschrumpfung oder Inhibierungs-
schicht auf. Dank der CAD/CAM Herstellung ist
jederzeit eine einfache Reproduzierbarkeit des Pro-
visoriums gewährleistet.
Mit Malfarben und/oder Schichtmassen können
abschliessend ästhetische Optimierungen vorge-
nommen werden.
Biegefestigkeit [MPa]
90 ± 10
E-Modul [MPa]
3000 ±100
Wasseraufnahme [µg/mm
3
]
26 ± 1
Wasserlöslichkeit [µg/mm
3
]
0.8 ± 0.5
Physikalische Eigenschaften in Anlehnung an ISO 10477
Quelle: Ivoclar Vivadent F&E, Schaan/Liechtenstein, 2009
Biegefestigkeit [MPa]
130 ± 10
E-Modul [MPa]
3200 ± 300
Wasseraufnahme [µg/mm
3
]
<28
Wasserlöslichkeit [µg/mm
3
]
< 0.6
In Anlehnung an ISO 10477
Quelle: Ivoclar Vivadent F&E, Schaan/Liechtenstein, 2009
P
ro
d
u
k
ti
n
fo
rm
a
ti
o
n