Wax-up und silikondublierung, Modellvorbereitung und isolation – Ivoclar Vivadent Telio Lab - CAD v.1 Benutzerhandbuch
Seite 18

Diese Technik empfiehlt sich bei weitspannigen Restaurationen. Mittels einer herkömmlichen Spritze
(erhältlich in Apotheken) kann der Kunststoff gleichmässig und zügig in die Dublierform oder den Silikon-
schlüssel eingebracht werden.
Wax-up und Silikondublierung
Bei weitspannigen Restaurationen mindestens zwei vertikale Zufuhrkanäle an der Modellation des Wax-up
anbringen (z.B. Wachsdraht oder Plexiglasstab 3-4 mm).
– Das Modell mit Wax Up mittels Dublierform dublieren. Es ist wichtig, dass das gesamte Wax-up in
Silikon eingebettet ist
– Das Wax-up wird mit Silikon umgeben, nach dem Aushärten Wachsdrähte oder Plexiglasstäbe ent-
fernen
– Zur besseren optischen Kontrolle während des Injizierens eignet sich transparentes Silikon
Modellvorbereitung und Isolation
– Nach Aushärtung des Silikons das Modell mit Wax-up entnehmen und von Wachsresten befreien
– Untersichgehende Bereiche und Sägeschnitte mit Wachs ausblocken
– Modell für 5 Min. wässern, 2x mit Separating Fluid isolieren. Zwischen jeder Schicht warten, bis die
Oberfläche nicht mehr glänzt.
Herstellung von Provisorien in der
Injektionstechnik (Spritze)
Wichtig
Alle Bereiche zwischen Wax Up und Modell gut ausblocken, so dass kein Dubliersilikon
zwischen Modellation und Modell eindringen kann. Sägeschnitte mit Wachs ausblocken.
Info
Raue Oberflächen oder Unterschnitte können mit dem elastischen Isoliergel SR Ivocron Separator iso-
liert und ausgeblockt werden. SR Ivocron Separator auftragen und ca. 5 Minuten trocknen
lassen.
18