3 funktion, 4 bedienung – JUNG DAW360... Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

3 Funktion

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-

Automatisches Schalten von Beleuchtung, abhängig von Wärmebewegung und
Umgebungshelligkeit

-

Betrieb mit Unterputz-Einsatz zum Dimmen, Schalten oder Nebenstellen-Einsatz 3-Draht

-

Deckenmontage auf Unterputz-Einsatz

Produkteigenschaften
-

Nachlaufzeit, Empfindlichkeit und Helligkeitsschwelle einstellbar

-

Testbetrieb zum Prüfen des Erfassungsbereiches

-

Kurzzeitbetrieb zur Ansteuerung von Signalgebern

-

Abdimmphase in Kombination mit Dimmeinsatz

-

Abspeichern einer Einschalthelligkeit mit Dimmeinsätzen

-

Licht dimmen mit Dimmeinsätzen

-

Manuelles Einschalten mit Nebenstellen-Einsatz 2-Draht oder Installationstaster möglich

-

78 Linsensegmente in 5 Erfassungsebenen

-

Erweiterung des Erfassungsbereiches in Kombination mit Nebenstellen-Einsatz 3-Draht

-

Erfassungsbereich mit Aufsteckblende einschränkbar

Automatikbetrieb
Der Bewegungsmelder erfasst Wärmebewegungen von Personen, Tieren oder Gegenständen.
-

Das Licht wird eingeschaltet, wenn der überwachte Erfassungsbereich betreten wird und
die eingestellte Helligkeitsschwelle unterschritten ist.

-

Das Licht wird ausgeschaltet, wenn im Erfassungsbereich keine Bewegung mehr erfasst
wird und die Nachlaufzeit abgelaufen ist.

Abdimmphase mit Dimmeinsatz
Steckt der Bewegungsmelder-Aufsatz auf einem Dimmeinsatz, wird nach Ablauf der
Nachlaufzeit die Beleuchtung auf Minimalhelligkeit gedimmt und anschließend abgeschaltet.
Die Zeit vom Start des Abdimmens bis zum Ausschalten beträgt immer ca. 30 s. Wird während
der Abdimmphase eine Bewegung erkannt, schaltet der Bewegungsmelder die Beleuchtung
wieder auf die abgespeicherte Einschalthelligkeit.

Verhalten bei Netzausfall
-

Kürzer 0,2 Sekunden: Nach Netzwiederkehr wird der alte Schaltzustand wieder hergestellt.

-

0,2 Sekunden bis 2 Sekunden: Nach Netzwiederkehr wird die Beleuchtung für die
Nachlaufzeit eingeschaltet. Jede erfasste Bewegung startet die Nachlaufzeit neu.

-

Länger 2 Sekunden: Bei Netzwiederkehr durchläuft der Bewegungsmelder einen kurzen
Einmessvorgang. Anschließend wird die Beleuchtung für die Nachlaufzeit eingeschaltet.
Jede erfasste Bewegung startet die Nachlaufzeit neu.

Anzeige-LED (7)

Hauptstelle

Nebenstelle

LED leuchtet während des
Einmessvorganges.

LED leuchtet während des
Einmessvorganges.

LED leuchtet bei erfasster Bewegung, wenn
die Beleuchtung ausgeschaltet und die
Helligkeitsschwelle nicht unterschritten ist.

LED leuchtet bei erfasster Bewegung.

4 Bedienung

Licht einschalten
Eine Nebenstelle 2-Draht oder ein Installationstaster, Schließer, ist angeschlossen.
o Nebenstelle oder Installationstaster betätigen.

Licht wird helligkeitsunabhängig eingeschaltet, bei Dimmeinsatz auf Einschalthelligkeit.
Automatikbetrieb ist aktiv.

i Nach dem manuellen Einschalten entspricht die Nachlaufzeit mindestens 2 Minuten.

2/8

82563813
J:0082563813

17.11.2011

Licht-Management

Decken-Automatik-Wächter

Advertising