2 inbetriebnahme – JUNG DAW360... Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5.2 Inbetriebnahme

Erfassungsbereich testen

Bild 4: Testeinstellung

Der Bewegungsmelder ist montiert und angeschlossen.
o Aufsteckblende (10) abziehen.
o Zierring (9) abziehen.
o Einsteller sens (3) auf max einstellen (Bild 4).
o Einsteller time (4) auf test einstellen.
o Einsteller lux (5) auf 3 für helligkeitsunabhängiges Schalten einstellen.
o Netzspannung einschalten.

Der Bewegungsmelder durchläuft einen kurzen Einmessvorgang. Während des
Einmessvorganges leuchtet die Anzeige-LED hinter der Linse. Danach ist der Testbetrieb
aktiv und die Beleuchtung wird für ca. 1 Sekunde eingeschaltet. Solange Bewegungen
erkannt werden, erfolgt erneutes Einschalten nach einer Verriegelungszeit von
ca. 3 Sekunden.
Im Testbetrieb arbeitetet der Bewegungsmelder helligkeitsunabhängig.

o Erfassungsbereich verlassen und auf Schaltverhalten achten.

Schaltet der Bewegungsmelder ein, müssen Störquellen ausgeblendet werden (siehe
Erfassungsbereich einschränken).

o Erfassungsbereich abschreiten.

Wenn Erfassungsbereich zu groß, Erfassungsbereich einschränken (siehe
Erfassungsbereich einschränken).
Wenn Erfassungsbereich zu klein, Erfassungsbereich mit Nebenstelle erweitern.

o Betriebseinstellungen für Nachlaufzeit, Helligkeitsschwelle und Empfindlichkeit vornehmen,

um Betriebsbereitschaft herzustellen.

o Zierring (9) aufstecken.

5/8

82563813
J:0082563813

17.11.2011

Licht-Management

Decken-Automatik-Wächter

Advertising