6 anhang, 1 technische daten, 2 hilfe im problemfall – JUNG DAW360... Benutzerhandbuch

Seite 7: 6 anhang 6.1 technische daten

Advertising
background image

o Zierring aufstecken.
i Soll der Kurzzeitbetrieb helligkeitsunabhängig erfolgen, Einsteller lux (5) auf 3 drehen.

Helligkeitsschwelle einstellen
Erst bei unterschrittener Helligkeitsschwelle wird das Licht bei Bewegung im Erfassungsbereich
eingeschaltet. Die Helligkeitsschwelle wird in einem Bereich von ca. 0 bis 80 Lux und
Tagbetrieb 3 stufenlos eingestellt werden. Dabei steht das Symbol 3 für
helligkeitsunabhängiges Schalten und das Symbol 2 für Schalten bei Dunkelheit.
o Zierring abziehen.
o Einsteller lux (5) in gewünschte Position drehen (Bild 4).
i Sollte der Bewegungsmelder im Nachtbetrieb, Einstellung 2, nicht mehr auf erfasste

Bewegungen reagieren, Einsteller wieder etwas in Richtung 3 drehen.

o Zierring aufstecken.

Empfindlichkeit einstellen
Der Bewegungsmelder verfügt über eine automatische Anpassung an die
Umgebungsbedingungen. Der Einsteller sens sollte im Normalfall auf maximale Empfindlichkeit
eingestellt sein.
o Zierring abziehen.
o Mit Einsteller sens (3) Empfindlichkeit einstellen.
i Sollten unerwünschte Schaltungen auftreten, die Empfindlichkeit reduzieren.
o Zierring aufstecken.

6 Anhang

6.1 Technische Daten

Umgebungstemperatur

+5 ... +35 °C

Schutzart

IP 20

Helligkeitseinstellung

ca. 0 ... 80 lx (und Tagbetrieb)

Nachlaufzeit

ca. 10 s ... 30 min

Verriegelungszeit

ca. 2 s

Nachlaufzeit (Test)

ca. 1 s

Verriegelungszeit (Test)

ca. 3 s

Größe Erfassungsbereich bei Montagehöhe 3 m
Quergehreichweite

Ø ca. 20m

Draufzugehreichweite

Ø ca. 12m

Erfassungswinkel

360 °

6.2 Hilfe im Problemfall

Licht schaltet nicht ein, LED leuchtet bei Erfassung
Ursache: Umgebungshelligkeit ist größer als die eingestellte Helligkeitsschwelle.

Helligkeitsschwelle mit Einsteller lux (5) erhöhen.

Licht schaltet nicht ein, LED leuchtet nicht
Ursache 1: Erfassungsbereich ist mit Aufsteckblende eingeschränkt.

Aufsteckblende abnehmen oder anpassen.

Ursache 2: Eingestellte Empfindlichkeit zu niedrig.

Einsteller sens (3) in Richtung max drehen.

Licht schaltet ein, obwohl keine Personen im Erfassungsfeld ist
Ursache: Störquellen im Erfassungsbereich, z. B. Heizung, Lüftung oder abkühlende
Leuchtmittel.

Erfassungsbereich mit Aufsteckblende einschränken oder mit Einsteller sens (3)
Empfindlichkeit verringern.

7/8

82563813
J:0082563813

17.11.2011

Licht-Management

Decken-Automatik-Wächter

Advertising