Licht-management, Präsenzmelder standard art.-nr.: pms 360 ww, Technische daten – JUNG PMS360WW Benutzerhandbuch
Seite 11

Licht-Management
Präsenzmelder
Standard
Art.-Nr.: PMS 360 WW
Geht eine Person schnell auf den Präsenzmelder zu, kann der Eindruck
geringerer Reichweite entstehen. Beachten Sie in diesem
Zusammenhang auch die möglichen Einschaltverzögerungen der
verwendeten Lampen.
Dieser Sachverhalt ist besonders bei der Anwendung als Deckenwächter
zu beachten. Bei deutlich größeren Montagehöhen sinkt die
Bewegungsempfindlichkeit des Gerätes.
Schnittbild
4. Technische Daten
Erfassungswinkel: 360°
Nennreichweite
Schreibtischhöhe:
Ø ca. 5 m
Nennreichweite
Fußboden:
Ø ca. 8 m
Einbauhöhe für
Nennreichweite:
ca. 2,5 m
Bei anderen Einbauhöhen variiert die Nennreichweite.
Anzahl Linsen/Erfassungsebenen: 80 / 6
Nennspannung:
AC 230 V~; 50 Hz
Schaltleistung:
siehe Anleitung Einsatz
Einschaltzeit:
1 Sek. Testbetrieb, ca. 10 Sek. - 30 Min.
Helligkeit:
ca. 10 – 1000 Lux
Anzahl Nebenstellen am UP-Einsatz
passiv (z.B. Taster):
unbegrenzt
aktiv :
siehe Anleitung Nebenstellen-Einsatz “3-Draht“
Länge Nebenstellenleitung: max. 100 m
Technische Änderungen vorbehalten
Verwendung der Einsätze
Der Präsenzmelder Standard ist ausschließlich für Schaltanwendungen
nutzbar. Er wird mit den Einsätzen aus dem Licht-Management
kombiniert.
Dimmer-Einsätze können als Schalteinsätze genutzt werden.
11