Licht-management, Präsenzmelder standard art.-nr.: pms 360 ww – JUNG PMS360WW Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Licht-Management

Präsenzmelder

Standard

Art.-Nr.: PMS 360 WW

Last schaltet aus, obwohl Personen anwesend sind und die
Beleuchtung nicht ausreicht.

Ursache:

Eingestellte Zeit ist zu kurz.

Abhilfe:

Zeit mit Regler time verlängern.

Ursache: Erfassungsproblem, die zu überwachende Fläche liegt nicht

im Erfassungsbereich, Möbel oder Säulen sind im Weg.

Abhilfe:

Eventuell zusätzliche Präsenzmelder Nebenstelle verwenden,
um Erfassungsbereich zu erweitern.

Last schaltet ohne erkennbare Bewegung ein.

Ursache:

Störquellen im Erfassungsbereich

Abhilfe:

siehe Montage

Last schaltet kurz aus und sofort wieder ein

Ursache:

Nach Abschalten wird eingestellte Mindesthelligkeit
unterschritten, Gerät schaltet bei Bewegungserfassung sofort
wieder ein.

Abhilfe:

Abschalthelligkeit erhöhen: Regler lux feinfühlig ein wenig in
Richtung Symbol Sonne verstellen.

Tipp: Je weniger Bewegungen im überwachten Bereich zu erwarten sind,

desto länger sollte die Einschaltzeit gewählt werden. Damit kann ein
vorzeitiges Ausschalten der Beleuchtung verhindert werden. Als
Standardwert kann eine Einstellung auf 10 Minuten gewählt
werden.

Nebenstellenbetrieb

Der Präsenzmelder Standard auf einem Nebenstellen-Einsatz “3-Draht“
dient der Vergrößerung des Erfassungsbereiches der Hauptstelle.

Hinweise:

Er ist nicht zum direkten Schalten von Lasten geeignet und gibt

lediglich helligkeitsunabhängige Bewegungssignale an die
Hauptstelle.

Der Präsenzmelder Standard kann nicht auf dem Nebenstellen-

Einsatz 1220 NE betrieben werden.

Sind auf der Hauptstelle und auf dem Nebenstellen-Einsatz “3-Draht“
1223 NE je ein Präsenzmelder Standard aufgesteckt, so erfolgt das
Schalten in Abhängigkeit der Helligkeitsauswertung der Hauptstelle.

Bei dieser Kombination sind die Einstellregler des Präsenzmelder
Standard auf dem Nebenstellen-Einsatz “3-Draht“ ohne Funktion.
Einstellung erfolgt ausschließlich an der Hauptstelle.

Für die Kombination des Präsenzmelder Standard mit dem Nebenstellen-
Einsatz “3-Draht“ ist zu beachten, dass nach dem Abschalten der
Beleuchtung eine Verriegelungszeit von ca. 3 Sekunden abläuft, bevor
über die Nebenstelle wieder eingeschaltet werden kann.

9

Advertising