Led aus, Led an, Led blinkt – JUNG PMS360WW Benutzerhandbuch
Seite 8: Licht-management, Präsenzmelder standard art.-nr.: pms 360 ww

Licht-Management
Präsenzmelder
Standard
Art.-Nr.: PMS 360 WW
Funktion der Test-LED
Ist die Einstellung des Helligkeitswertes nicht sofort zufriedenstellend
gewesen, kann mit Hilfe der Test-LED und der Einstellhilfe eine Analyse
und Nachjustierung erfolgen.
Bedeutung Test-LED bei ausgeschalteter Last:
LED AUS
Æ überwachte Fläche zu dunkel:
Last schaltet bei Bewegungserkennung ein.
LED AN oder LED blinkt:
Æ überwachte Fläche hell genug:
Last bleibt auch bei Bewegungserkennung aus.
Bedeutung Test-LED bei eingeschalteter Last:
LED AUS
Æ überwachte Fläche zu dunkel: Last bleibt bei Bewegungserkennung
eingeschaltet und triggert nach.
Ohne Bewegungserkennung wird nach Ablauf der eingestellten Zeit
abgeschaltet.
LED AN
Æ überwachte Fläche durch eingeschaltete Beleuchtung hell genug:
Last bleibt bei Bewegungserkennung eingeschaltet und triggert nach.
Ohne Bewegungserkennung wird nach Ablauf der eingestellten Zeit
abgeschaltet.
LED blinkt
Æ überwachte Fläche durch eingeschaltete Beleuchtung und Fremdlicht
sehr hell:
Last schaltet mit oder ohne Bewegungserkennung spätestens nach 10
Minuten aus, weil auch ohne Beleuchtung die Helligkeit auf der
Arbeitsfläche über dem eingestellten Helligkeitswert liegt.
Hinweis: Diese Situation kann u.U. in den ersten Sekunden nach der
Ausschaltung als zu dunkel befunden werden.
Einstellhilfe
Last bleibt auch bei hohem Fremdlicht an.
Ursache:
Eingestellter Helligkeitswert zu hoch
Abhilfe: Regler
lux in Richtung Mond drehen.
Last schaltet trotz zu geringer Helligkeit bei Bewegung nicht ein.
Ursache 1: Eingestellter Helligkeitswert zu niedrig
Abhilfe: Regler
lux in Richtung Sonne drehen.
Ursache 2: Gerät über Nebenstelle (z.B. Taster)
verriegelt.
Abhilfe:
Über Nebenstelle wieder einschalten.
Ursache 3: Gerät auf Markierung 0 eingestellt.
Abhilfe:
Über Nebenstelle einschalten.
8