Meinberg RDT LANTIME Benutzerhandbuch
Seite 85

SNMP Zweig
Variable
Datentyp
Beschreibung
mbgLtCfgNtpServer2IP
string (IPv4 oder
IPv6-Adresse oder
Hostname)
Zweiter externer NTP-Server
mbgLtCfgNtpServer2KEY
integer
Verweis auf zu verwendenden Key
für zweiten NTP-Server
mbgLtCfgNtpServer3IP
string (IPv4 oder
IPv6-Adresse oder
Hostname)
Dritter externer NTP-Server
mbgLtCfgNtpServer3KEY
integer
Verweis auf zu verwendenden Key
für dritten NTP-Server
mbgLtCfgStratumLocalClock
integer(0..15)
Stratum-Wert der internen Systemuhr
des Zeitservers
mbgLtCfgNTPTrustedKey
integer
Verweis auf den zu verwendenden
Key für die interne Referenzzeitquelle
mbgLtCfgNTPBroadcastIP
string (IPv4 oder
IPv6-Adresse)
IP-Adresse, die für NTP-Broadcasts
(oder Multicasts) verwendet wird
mbgLtCfgNTPBroadcastKey
integer
Verweis auf den zu verwendenden
Key für ausgehende NTP-Broadcasts
mbgLtCfgNTPBroadcastAutokey
integer (0 =
disabled, 1 =
enabled)
Autokey für NTP Broadcasts
verwenden?
mbgLtCfgAutokeyFeature
integer (0 =
disabled, 1 =
enabled)
Autokey Feature des NTP Servers
aktivieren?
mbgLtCfgAtomPPS
integer (0 =
disabled, 1 =
enabled)
Atom PPS (pulse per second)
aktivert?
mbgLtCfgEMail
mbgLtCfgEMailTo
string (Liste von
EMail-Adressen)
Eine oder mehrere EMail-Adressen
(durch Semikolon getrennt), die
Warnungen und Alarmmeldungen
vom Lantime per Mail empfangen
sollen
mbgLtCfgEMailFrom
string (EMail-
Adresse)
Die EMail-Adresse. die als Absender
der per Mail verschickten Warnungen
und Alarmmeldungen verwendet wird
mbgLtCfgEMailSmarthost
string (IPv4 oder
IPv6-Adresse oder
Hostname)
Der SMTP-Host, der für das
Verschicken der per Mail
verschickten Warnungen und
Alarmmeldungen verwendet wird
mbgLtCfgSNMP
mbgLtCfgSNMPTrapReceiver1
string (IPv4 oder
IPv6-Adresse oder
Hostname)
Erster Rechner, der als SMTP-Traps
verschickte Warnungen und
Alarmmeldungen empfangen soll
mbgLtCfgSNMPTrapReceiver1Com
munity
string
Die SNMP Community, die beim
Verschicken der SNMP-Traps an den
ersten Rechner verwendet wird
mbgLtCfgSNMPTrapReceiver2
string (IPv4 oder
IPv6-Adresse oder
Hostname)
Zweiter Rechner, der als SMTP-Traps
verschickte Warnungen und
Alarmmeldungen empfangen soll
mbgLtCfgSNMPTrapReceiver2Com
munity
string
Die SNMP Community, die beim
Verschicken der SNMP-Traps an den
zweiten Rechner verwendet wird
mbgLtCfgSNMPROCommunity
string
Die SNMP Community, die Nur-
Lese-Rechte hat und somit lediglich
Status und Konfigurationsvariablen
abfragen kann (SNMP V2c)
mbgLtCfgSNMPRWCommunity
string
Die SNMP Community, die Schreib-
Lese-Rechte hat und somit Status
abfragen und Konfigurationsvariablen
setzen kann (SNMP V2c)
85