Time deviation preset, Update der system-software – Meinberg FDM511 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

Time Deviation Preset

Durch ein serielles Kommando über die Schnittstelle COM0 kann die Differenzzeit
(Time Deviation) auf einen beliebigen Preset-Wert zwischen -99.999s und +99.999s
gesetzt werden. Wird das folgende Telegramm an die FDM511 gesendet, so löst dieses
ein Setzen der Differenzzeit und Neuberechnung der PL Zeit aus. Die bis zu diesem
Zeitpunkt akkumulierte Differenzzeit geht verloren.

Das ASCII Kommando zum Setzen der DIfferenzzeit beginnt mit den Zeichen

"F27PS" und endet mit einem Carriage-Return (ASCII code 0Dh) und Line-Feed
(ASCII code 0Ah). Die kursiven Zeichen werden durch den gewünschten Preset-Wert
ersetzt, die restlichen Zeichen sind fester Bestandteil des Telegramms. Beispiel:

TD Preset setzen +10.553:
F27PS+10.553<CR><LF>

(senden zur FDM511)

OK<CR><LF>

(Antwort von FDM511)

TD Preset setzen +10.553:
F27PS-08.68<CR><LF>

(senden zur FDM511)

OK<CR><LF>

(Antwort von FDM511)

TD Preset auslesen:
F27PS<CR><LF>

(senden zur FDM511)

F27PS=-08.680<CR><LF>

(Antwort von FDM511)

Der Preset Wert muss mit einem Vorzeichen (+ oder -), zwei Vorkomma-Stellen (00 bis
99), einem Dezimalpunkt und zwei bzw. drei Nachkomma-Stellen eingegeben werden.
FDM511 bestätigt das korrekt empfangene Kommando mit einem OK und berechnet die
PL Zeit aufgrund der gesetzten Differenzzeit neu.

Achtung: Die beschriebene Setz-Möglichkeit funktioniert nur über COM0 (nicht über
COM1) und nur, wenn der Telegrammtyp AREVA für COM0 eingestellt wurde.

Advertising