Aufstellung des gerätes, Fernbedienung rr-969, Inbetriebnahme mit der rr-969 – ROTEL RSX-1056 Benutzerhandbuch
Seite 35: Programmieren der rr-969, Grundfunktionen, Power-schalter, Fernbedienung rr-969 inbetriebnahme mit der rr-969, Grundfunktionen power-schalter

35
Aufstellung des Gerätes
Platzieren Sie den RSX-1065 auf einer stabilen,
trockenen, ebenen Oberfläche und setzen Sie
das Gerät weder direktem Sonnenlicht,
extremer Wärme, Feuchtigkeit noch starken
Vibrationen aus. Stellen Sie sicher, dass das
Regal auf das vergleichsweise hohe Gewicht
des Gerätes ausgelegt ist.
Bringen Sie den RSX-1065 in der Nähe der
anderen, zu Ihrem Audio-/Videosystem
gehörenden Komponenten und, wenn möglich,
in speziellem HiFi-Mobiliar unter. Dies
vereinfacht die Kabelführung, das Anschliessen
und mögliche Änderungen am System.
Der RSX-1065 erwärmt sich während des
normalen Betriebes. Die entstehende Wärme
kann unter normalen Bedingungen über die
Ventilationsöffnungen abgeführt werden. Um das
Gehäuse muss ein Freiraum von 10 cm und am
Aufstellungsort eine ausreichende Luftzirkulation
gewährleistet sein, um einer Überhitzung des
Surround-Receivers vorzubeugen.
Stellen Sie keine anderen Gegenstände (Geräte
oder sonstige Dinge) auf den RSX-1065. Es
darf keine Flüssigkeit in das Gerät gelangen,
da hierdurch die empfindlichen Schaltkreise
beschädigt werden können.
Fernbedienung RR-969
Zum Lieferumfang des RSX-1065 gehört eine
lernfähige Fernbedienung, über die der
RSX-1065 und neun weitere Geräte
ferngesteuert werden können.
Der Fernbedienung liegt eine separate
Bedienungsanleitung bei, der Sie detaillierte
Informationen zur Programmierung und zur
Verwendung der RR-969 für die Fernsteuerung
aller anderen zum System gehörenden Geräte
entnehmen können. Um eine Wiederholung
zu vermeiden, finden Sie in dieser
Bedienungsanleitung nur grundlegende
Informationen über die Verwendung der
RR-969 zur Fernbedienung des RSX-1065.
Die meisten Funktionen der RR-969 entsprechen
den Funktionen der Bedienelemente an der
Gerätefront. Aus diesem Grunde werden diese
Punkte in den entsprechenden Abschnitten dieser
Bedienungsanleitung behandelt. Grau unterlegte
Buchstaben neben den Namen beziehen sich
auf die Abbildung der Fernbedienung am Anfang
der Bedienungsanleitung.
Inbetriebnahme
mit der RR-969
Bevor Sie den RSX-1065 in Betrieb nehmen
können, muss der AUDIO-Modus aktiviert
werden. Drücken Sie dazu die AUD-Taste
auf der Fernbedienung, bevor Sie beginnen.
Der AUDIO-Modus bleibt aktiv, bis eine andere
GERÄTETASTE gedrückt wird.
Programmieren der RR-969
Die RR-969 wird im Werk so programmiert,
dass der RSX-1065 über sie ferngesteuert
werden kann. Funktioniert dies nicht, so hat
sich die Programmierung möglicherweise
geändert. Um die RR-969 für die Fernsteuerung
des RSX-1065 zu programmieren, drücken Sie
mit der Spitze eines Kugelschreibers auf die
PRELOAD-Taste
der Fernbedienung.
HINWEIS
: Durch Drücken der PRELOAD-Taste
werden alle programmierten und gelernten
Befehle gelöscht, und die RR-969 wird auf
die Grundeinstellung zurückgesetzt.
Grundfunktionen
Wir empfehlen, dass Sie sich mit der
Gerätefront und -rückseite des RSX-1065
vertraut machen, bevor Sie Einstellungen
vornehmen und andere Geräte anschliessen.
Die folgenden Erläuterungen werden Ihnen
dabei helfen.
Die meisten Funktionen können über die
Bedienelemente an der Gerätefront und über
die Fernbedienung gesteuert werden. Andere
wiederum stehen nur über die Bedienelemente
oder nur über die Fernbedienung zur
Verfügung. In der gesamten Anleitung beziehen
sich die grau unterlegten Nummern auf
die Geräteabbildungen am Anfang der
Bedienungsanleitung, grau unterlegte
Buchstaben auf die Abbildung der
Fernbedienung RR-969. Erscheinen sowohl
grau unterlegte Zahlen als auch grau unterlegte
Buchstaben, so kann die Funktion sowohl
über den RSX-1065 als auch über die
Fernbedienung gesteuert werden. Erscheint nur
eines von beiden, so kann diese Funktion nur
über den RSX-1065 oder nur über die
Fernbedienung gesteuert werden.
POWER-Schalter
Der POWER-Schalter an der Gerätefront ist
der Hauptnetzschalter des RSX-1065. Er muss
gedrückt werden, um das Gerät in Betrieb zu
nehmen. Ist der POWER-Schalter in der AUS-
Position, ist das Gerät komplett abgeschaltet
und kann nicht über die Fernbedienung
eingeschaltet werden. Die POWER-Taste auf
der Fernbedienung hat die Funktion einer
Standby-Taste und wird zum Aktivieren und
Deaktivieren des Gerätes benutzt. Im Standby-
Modus werden die Speicherstromkreise des
RSX-1065 weiterhin mit dem notwendigen
Strom versorgt, um die Einstellungen zu
speichern. Liegt Wechselspannung am Gerät
an und befindet sich der POWER-Schalter an
der Gerätefront in der EIN-Position, leuchtet
die POWER-LED an der Gerätefront. Dies ist
unabhängig davon, ob sich das Gerät im
Standby-Modus befindet oder im Haupt-
hörraum voll aktiviert ist.
Über das ON-SCREEN-Menüsystem stellt der
RSX-1065 während des Setups drei Power
Mode-Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. Die
Grundeinstellung ist der DIRECT-Modus. In
diesem Modus ist der RSX-1065 in Betrieb,
sobald Wechselspannung anliegt und sich der
POWER-Schalter an der Gerätefront in der EIN-
Position befindet. Dabei kann der Surround-
Prozessor über die POWER-Taste auf der
Fernbedienung deaktiviert bzw. aktiviert
werden. Ist STANDBY eingestellt worden,
schaltet das Gerät in den STANDBY-Modus,
wenn Wechselspannung anliegt und sich der
POWER-Schalter an der Gerätefront in der EIN-
Position befindet. In diesem Fall muss es manuell
über die POWER-Taste auf der Fernbedienung
in Betrieb genommen werden. Bei ALWAYS-
ON ist das Gerät voll aktiviert, sobald
Wechselspannung anliegt und sich der
POWER-Schalter an der Gerätefront in der EIN-
Position befindet. Die POWER-Taste auf der
Fernbedienung ist hierbei deaktiviert.
Im 2. Zone-Betrieb ist der Standby-Betrieb für
den Haupthörraum und für die 2. Zone komplett
unabhängig voneinander. Das Drücken der
POWER-Taste auf der Fernbedienung hat
keinen Einfluss auf die 2. Zone. Durch Drücken
der POWER-Taste einer in der 2. Zone
befindlichen Fernbedienung wird nur die 2.
Zone angesprochen und nicht der
Haupthörraum. Wird das Gerät in der 2.
ZONE aktiviert, leuchtet die ZONE-Anzeige
im FL-DISPLAY an der Gerätefront.
Deutsch