Direct-taste, Mono-taste, Preset-taste – ROTEL RSX-1056 Benutzerhandbuch
Seite 40: Rds- und rbds-empfang, Display-taste, Pty-taste, Rds- und rbds-empfang display-taste

40
Zifferntaste 3. Um einen Sender unter der
Nummer 15 zu speichern, drücken Sie erst
die Taste 1 und anschliessend die Taste 5.
4. Ein Sender wird aus dem Speicher gelöscht,
sobald unter derselben Nummer eine neue
Frequenz gespeichert wird.
Um z.B. Senderspeicher 3 abzurufen, drücken
Sie die Taste 3. Um Senderspeicher 15
aufzurufen, drücken Sie die Taste 1 und
anschliessend innerhalb von 5 Sekunden die
Taste 5.
HINWEIS
: Ist der TUNER nicht die bereits
gewählte Eingangsquelle, schaltet der
RSX-1065 bei Drücken einer ZIFFERNTASTE
automatisch auf den TUNER-Eingang.
Die ZIFFERNTASTEN können auch zusammen
mit der DIRECT-Taste für die direkte Einstellung
der Frequenz genutzt werden (siehe folgenden
Abschnitt).
DIRECT-Taste
Kennen Sie die genaue Frequenz des
gewünschten Senders, können Sie diese über
die DIRECT-Taste und die ZIFFERNTASTEN
direkt einstellen.
1. Drücken Sie die DIRECT-Taste, um die
Zifferntasten vom Senderspeicher- auf den
Direktzugriffsmodus zu schalten. Anstelle
der Senderfrequenz erscheinen im
Frontdisplay vier Platzhalter. Der erste
Platzhalter blinkt.
2. Geben Sie über die ZIFFERNTASTEN die
erste Ziffer der Senderfrequenz ein. Die
Ziffer erscheint im Frequenzdisplay und der
zweite Platzhalter beginnt zu blinken.
Geben Sie die restlichen Ziffern für die
Frequenz ein. Sind alle Ziffern eingegeben
(eine 0 am Ende wird automatisch
angezeigt), stimmt der Tuner automatisch
auf die angezeigte Senderfrequenz ab.
BEISPIELE
:
FM 87.50MHz
Drücke: 8>7>5
FM 101.90MHz
Drücke: 1>1>9
AM 1610kHz
Drücke: 1>6>1
MONO-Taste
Mit der MONO-Taste schalten Sie im FM-
Modus von Stereoempfang auf Monoempfang
um. Im Stereo-Modus hören Sie ein
Stereosignal, wenn der übertragende Sender
ein Stereosignal sendet und die Signalstärke
gross genug ist. Im Frontdisplay leuchtet ST.
Im Mono-Modus hören Sie ein Monosignal,
auch wenn ein Stereosignal gesendet wird.
HINWEIS
: Das Umschalten in den Mono-Modus
kann ein sinnvoller Weg sein, um den Empfang
schwacher oder weit entfernter FM-Signale zu
verbessern. Für einen sauberen Monoempfang
ist eine geringere Signalstärke erforderlich als
für den Stereoempfang.
PRESET-Taste
Mit der PRESET-Taste können Sie zwischen dem
FREQUENZ- und dem PRESET-Tuningmodus hin
und her schalten. Im Frequenz-Tuningmodus sucht
das Gerät nach Drücken der TUNING-Tasten
(CH UP/DOWN auf der Fernbedienung) die
nächste Senderfrequenz. Im Preset-Tuningmodus
sucht das Gerät nach Drücken der TUNING-
Tasten den nächsten voreingestellten
Senderspeicher. Die PRESET-Anzeige im
Frontdisplay leuchtet bei aktiviertem PRESET-
Modus.
RDS- und RBDS-Empfang
Der Rotel RSX-1065 ist mit RDS(Radio Data
System)-Funktion für Europa und RBDS(Radio
Broadcast Data Service)-Funktion für Amerika
ausgestattet. Bei diesen Übertragungssystemen
werden beim UKW-Empfang zusammen mit
dem Radiosignal codierte Signale übertragen.
Diese Signale werden decodiert und damit eine
Reihe zusätzlicher Informationen zur Verfügung
gestellt:
1. Anzeige des Sendernamens (z.B. BBC1)
2. Anzeige des Programminhalts des jeweiligen
Senders (z.B. ROCK oder NEWS)
3. Verkehrsfunk
4. Eine Fliesstextanzeige für Ankündigungen
oder Informationen
Zusätzlich haben Sie mit der RDS-Funktion die
Möglichkeit,
1. nach einem Sender zu suchen, der den
gewünschten Programminhalt ausstrahlt
(PTY),
2. einen Sender mit Verkehrsfunk zu suchen
(TP),
3. sich den stärksten Sender mit speziellen
Verkehrsinformationen zu suchen (TA).
HINWEIS
: Eine Nutzung der RDS-Funktionen
ist nur dann möglich, wenn der Sender RDS-
codierte Signale aussendet. Somit funktioniert
dies nur in Ländern, in denen RDS
implementiert ist und die Sender RDS-Signale
übertragen. Sind keine RDS-Sender
vorhanden, arbeitet der RSX-1065 als
Standard-Radio-Receiver.
HINWEIS
: RDS- und RBDS-Informationen stehen
nur bei UKW-Sendern zur Verfügung. Die im
folgenden beschriebenen Features und Tasten
können nur im FM-Modus genutzt werden.
DISPLAY-Taste
Überträgt ein eingestellter Sender RDS-
Informationen und leuchtet die RDS-Anzeige
im Frontdisplay, so gibt es fünf Display-
Optionen. Diese können Sie nacheinander
durch Drücken der DISPLAY-Taste abrufen:
1. Standard-FREQUENZ-Anzeige.
2. PROGRAMMDIENST-Bezeichnung. Dies ist
normalerweise der Name des Senders wie
z.B. BBC1. Sendet der eingestellte Sender
keine RDS-Signale, erscheint im Display eine
andere Anzeige.
3. PROGRAMMKATEGORIE. Die folgende
Aufzählung ist eine standardisierte Liste von
Programmkategorien. Sendet der gewählte
Sender keine RDS-Signale, erscheint im Display
eine andere Anzeige.
4. CLOCK TIME. Eine vom Sender übertragene
Zeit- und Datumsanzeige. Überträgt der
eingestellte Sender kein RDS-Signal, erscheint
im Display eine andere Anzeige.
5. RADIO TEXT. Vom Sender ausgestrahlte
zusätzliche Fliesstextinformationen. Überträgt
der ausgewählte Sender kein RDS-Signal,
erscheint im Display eine andere Anzeige.
PTY-Taste
Die PTY-Suchfunktion ermöglicht die Suche nach
RDS-Sendern, die eine vorgegebene Programm-
kategorie ausstrahlen.
1. Drücken Sie die PTY-Taste. Die Programm-
kategorie des eingestellten Senders erscheint
im Display.
2. Wenn Sie dies möchten, so können Sie mit
den TUNING-Tasten die Liste durchsuchen
und auf eine andere PROGRAMM-
KATEGORIE umschalten.
RSX-1065 Surround-Receiver