Zone 2 setup-menü (2. zone einstellungen), Technische daten audio, Deutsch – ROTEL RSX-1056 Benutzerhandbuch
Seite 54: Rsx-1065 surround-receiver

54
Deutsch
So setzen Sie das System auf die
WERKSVOREINSTELLUNG zurück:
Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten die
Zeile WERKSVOREINSTELLUNG an. Nutzen
Sie die Tasten +/–, um die Einstellung JA zu
wählen. Zur Bestätigung erscheint eine andere
Bildschirmanzeige. Drücken Sie die ENTER-
Taste, um alle Einstellungen zurückzusetzen.
Das Gerät schaltet sich ab und wieder ein.
Nun sind alle Werksvoreinstellungen wieder
aktiviert. Möchten Sie in das Main-Menü
(HAUPTMENUE) zurückkehren, ohne das Gerät
in die Werksvoreinstellungen zurückzusetzen,
wählen Sie in der Zeile WERKSVOREINSTEL.
NEIN und drücken die ENTER-Taste.
HINWEIS
: Beim Zurücksetzen werden alle
Einstellungen (die Einstellungen der
Verzögerungszeit, der Lautsprecher, der
Balance, der Eingänge usw.) geändert.
Sie verlieren also ALLE während der
Systemkonfiguration vorgenommenen
Einstellungen. Denken Sie daran, bevor Sie
das Gerät auf die Werksvoreinstellungen
zurücksetzen.
So ändern Sie den RDS-BEREICH: Wählen
Sie mit den UP/DOWN-Tasten die Zeile RDS-
BEREICH an. Nutzen Sie die Tasten +/–, um
die Einstellung N.AMERICA oder EUROPA zu
wählen. Gehen Sie nun in die Zeile
WERKSVOREINSTEL. und ändern Sie die
Einstellung, wie oben angegeben, auf JA. Zur
Bestätigung erscheint eine andere
Bildschirmanzeige. Drücken Sie die ENTER-Taste,
um alle Einstellungen zurückzusetzen und den
RDS-Bereich zu ändern. Möchten Sie in das
Main-Menü (HAUPTMENUE) zurückkehren,
ohne das Gerät in die Werksvoreinstellungen
zurückzusetzen und den RDS-Bereich zu ändern,
wählen Sie in der Zeile WERKSVOREINSTEL.
NEIN und drücken die ENTER-Taste.
HINWEIS
: Der RDS-BEREICH kann nur geändert
werden, wenn das Gerät gleichzeitig auf die
WERKSVOREINSTELLUNG zurückgesetzt
wird. Deshalb empfehlen wir, die Auswahl
des RDS-BEREICHS und das Zurücksetzen in
die WERKSVOREINSTELLUNG beim
Konfigurieren als ersten Schritt vorzunehmen,
also bevor Sie andere Einstellungen ändern
bzw. speichern.
So speichern Sie die BENUTZER-
VOREINSTELLUNG: Viele der aktuellen
Einstellungen können beim Konfigurieren als
BENUTZER-VOREINSTELLUNG gespeichert
werden. Diese Einstellung kann jederzeit über
diesen Menübildschirm aktiviert werden. Um
die aktuellen Einstellungen als BENUTZER-
VOREINSTELLUNGEN zu speichern, wählen
Sie die Zeile BEN.VOREINST-SET mit den UP/
DOWN-Tasten an. Nutzen Sie die Tasten
+/–, um die Einstellung in JA zu ändern. Zur
Bestätigung erscheint eine andere
Bildschirmanzeige. Drücken Sie die ENTER-Taste,
um die neue BENUTZER-VOREINSTELLUNG zu
speichern. Möchten Sie in das Main-Menü
(HAUPTMENUE) zurückkehren, ohne
Änderungen vorzunehmen, wählen Sie in jeder
Zeile die Einstellung NEIN und drücken die
ENTER-Taste.
HINWEIS
: Ist nicht genügend Platz zum
Speichern eines Konfigurations-Files für die
BENUTZER-VOREINSTELLUNG vorhanden,
steht die Option BEN.VOREINST-SET nicht zur
Verfügung.
So aktivieren Sie die gespeicherten
BENUTZER-VOREINSTELLUNGEN: Haben
Sie ein Konfigurations-File für die BENUTZER-
VOREINSTELLUNG gespeichert, können Sie
diese Einstellungen jederzeit aktivieren, indem
Sie die Zeile BENUTZER-VOREIN. mit den UP/
DOWN-Tasten anwählen. Nutzen Sie die
Tasten +/–, um die Einstellung in JA zu ändern.
Zur Bestätigung erscheint eine andere
Bildschirmanzeige. Drücken Sie die ENTER-Taste,
um die BENUTZER-VOREINSTELLUNGEN zu
aktivieren. Möchten Sie in das Main-Menü
(HAUPTMENUE) zurückkehren, ohne die
BENUTZER-VOREINSTELLUNGEN zu aktivieren,
wählen Sie in jeder Zeile die Einstellung NEIN
und drücken die ENTER-Taste.
ZONE 2 SETUP-Menü
(2. ZONE EINSTELLUNGEN)
ZONE EINSTELLUNGEN
QUELLE: CD
LAUTST.EINSTLG: Variabel
LAUTSTAERKE: 20
ENT = HAUPTMENUE UP = AUF
+/– = AENDERN DWN = AB
Das ZONE 2 SETUP-Menü stellt Einstellungen
und Konfigurationsmöglichkeiten zur
Verfügung, die mit dem 2. Zone-Betrieb
verbunden sind. Um in dieses Untermenü zu
gelangen, wählen Sie im MAIN-Menü
(HAUPTMENUE) die 2. ZONE an und drücken
die ENTER-Taste.
SOURCE (QUELLE): In dieser Zeile stellen
Sie die zum Hören in der 2. Zone genutzte
Quelle ein. Bei Einstellung AUS wird die 2.
Zone abgeschaltet.
VOLUME SETUP (LAUTST.EINSTLG): Hier
können Sie die Lautstärkepegel für die Zone
2-Ausgänge einstellen. Sie haben die Wahl
zwischen VARIABLE und FIXED. Haben Sie die
Einstellung VARIABLE gewählt, so kann die
Lautstärke in der 2. Zone über die Gerätefront
am RSX-1065 oder über eine Fernbedienung
und einen Infrarotempfänger oder ein Keypad
in der 2. Zone gesteuert werden. Bei der
Einstellung FIXED wird die Lautstärkeregelung
in der 2. Zone deaktiviert. In diesem Modus
kann die Lautstärke in der 2. Zone auf einen
bestimmten Pegel festgelegt werden. Der Pegel
wird in der nächsten Zeile festgelegt. Auf diese
Weise wird die Systemleistung optimiert, wenn
ein bestimmtes Signal mit einem festen Pegel
zu einem Vorverstärker oder Verstärker mit
eigener Lautstärkeregelung gesendet wird.
VOLUME (LAUTSTAERKE): Wurde unter
LAUTST.EINSTLG VARIABLE gewählt, wird in
dieser Zeile die eingestellte Lautstärke für die
2. Zone angezeigt. Im FIXED-Modus wird diese
Zeile genutzt, um einen festen Ausgangspegel
für die 2. Zone zu definieren.
Wählen Sie die gewünschte Zeile mit den UP/
DOWN-Tasten an. Nutzen Sie die Tasten +/–,
um den Lautstärkepegel einzustellen. Drücken
Sie die ENTER-Taste, um zum MAIN-Menü
(HAUPTMENUE) zurückzukehren. Drücken Sie
die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um die
Bildschirmanzeige zu verlassen und in den
normalen Betriebsmodus zu schalten.
RSX-1065 Surround-Receiver