Satel DT-1 Benutzerhandbuch
Seite 16

Bedienungsanleitung
DT-1
14
8 Sek.). Die Option bezieht sich vor allem auf Übermittlung von Sprachmeldungen.
Bei der Übermittlung über Pagersysteme oder bei der Aufschaltung testet das
Wählgerät das Beatworten von Anrufen nach zusätzlichen Kriterien (Antwortsignal
von der Station oder von der Vermittlunsstelle des Pagersystems).
• Optionen 3 in FS3 sowie 2 und 1 in FS4 beziehen sich auch auf Aufschaltung. Sind
die Hörtöne nach Anwählen der Nummer untypisch und das Testen der Töne
gesperrt ist, dann wartet das Wählgerät 60 Sek. lang auf den Freiton von der
Leitstelle.
FS5 – OPTIONEN DER AUFSCHALTUNG
Die in der Funktion programmierten Optionen bestimmen die Art und Weise der
Benachrichtigung der Leitstellen. Eine entsprechende Kombination der Optionen 3, 2
und 1 erlaubt, den entsprechenden Übermittlungsmodus zu erreichen. Die Optionen
haben folgende Bedeutungen:
LED
Option
Steuerungstaste
BUSY
leuchtet
Aufschaltung gesperrt
4
erloschen
Aufschaltung entsperrt
LINE
leuchtet
Übertragung zu zwei Leitstellen
3
erloschen
Übertragung zu einer Leitstelle
REPORT
leuchtet
Übertragung mit Aufteilung der Erreignisse (SPLIT
REPORTING)
2
erloschen
Übertragung ohne Aufteilung der Erreignisse
TROUBLE
leuchtet
Übertragung zur 2. Leitstelle, wenn die 1. unzugänglich ist
1
erloschen
Übertragung nur zur ersten Leitstelle
Achtung:
• Je nach Einstellung der Option 2 werden die Ereignisse zur Stelle 1, 2 oder zu
beiden der Stellen gesendet. Bei ausgeschalteter Option 3 hat der Zustand der
Option 2 keine Bedeutung.
• Bei der Übertragung mit Aufteilung der Erreignisse (Option 2) werden die
Alarmcodes zur 1. Leitstelle, und alle anderen Codes zur 2. Leitstelle gesendet.
• Option 1 wird in Betracht gezogen, wenn die Option 3 ausgeschaltet ist.
FS6 – NUMMERN FÜR PAGERSYSTEM (TEIL I)
LED
Option
Steuerungstaste
BUSY
leuchtet
Telefonnummer 4 für Übermittlung per PAGER
4
erloschen
Telefonnummer 4 für Sprachübermittlung
LINE
leuchtet
Telefonnummer 3 für Übermittlung per PAGER
3
erloschen
Telefonnummer 3 für Sprachübermittlung
REPORT
leuchtet
Telefonnummer 2 für Übermittlung per PAGER
2
erloschen
Telefonnummer 2 für Sprachübermittlung
TROUBLE
leuchtet
Telefonnummer 1 für Übermittlung per PAGER
1
erloschen
Telefonnummer 1 für Sprachübermittlung
Achtung: Nach Anwählen der in dieser Funktion definierten Nummern prüft das
Wählgerät automatisch die Hörtöne der Telefonleitung, um die
Antwortsignale von der Zentrale des Pagersystems zu registrieren (auch
wenn die Analyse der Freitöne gesperrt ist – Option 1 in FS4). Nach
Registrierung eines korrekten Antwortsignals wird die im Speicher des
Wählgeräts abgelegte Meldung gesendet. Die anderen Nummern können
dem Pager mit der Funktion FS39 zugewiesen werden.