Satel DT-1 Benutzerhandbuch
Seite 24

Bedienungsanleitung
DT-1
22
FS37 – PROGRAMMIEREN VON SIGNALPARAMETERN DES PAGERSYSTEMS
Die Pagersysteme unterscheiden sich durch Parameter von Wähltönen. Das Wählgerät
kann
nicht
mit
unterschiedlichen
Systemen
gleichzeitig
zusammenarbeiten.
Konfigurieren Sie mit der Funktion die Signalparameter des Systems, mit dem das
Wählgerät betrieben wird.
Um die Funktion einzustellen, geben Sie 12 Zeichen ein, die die Signalparameter des
gewählten Systems bestimmen (siehe: Tabelle unten). Jedes Zeichen ist mit [#] zu
bestätigen.
POLPAGER
8
1
B
1
5
1
8
1
0
0
4
0
TELEPAGE
B
2
E
2
E
0
4
1
0
3
A
3
EASY CALL
7
3
D
3
7
0
B
0
6
B
8
C
Achtung: Nach Wiedersetzen der Einstellungen (FS36) ist das Wählgerät auf den
Betrieb mit POLPAGER-System vorbereitet. Weil POLPAGER die Wähltöne
einiger Zentralen geändert hat, ist manchmal notwendig, andere
Signalparameter zu programmieren.
FS38 – ANRUF- UND AUFSCHALTUNGSOPTIONEN
LED
Option
Steuerungstaste
BUSY
leuchtet
Impulsfaktor 1:1,5
4
erloschen
Impulsfaktor 1:2
LINE
leuchtet
Abbruch der Übermittlung des Codes zur Leitstelle nach 8
fehlgeschlagenen Übermittlungsversuchen (Übermittlung
nicht bestätigt)
3
erloschen
Unterbrechen der Aufschaltung für 30 Minuten nach 8
fehlgeschlagenen Übermittlungsversuchen (Übermittlung
nicht bestätigt)
REPORT
leuchtet
zwei Meldungen
2
erloschen
eine Meldung
LED 1 (TROUBLE) hat hier keine Bedeutung.
Achtung: Im 2-Meldungen-Modus (LED 2 leuchtet) werden die Telefonnummern den
Meldungsnummer fest zugewiesen (siehe: Kapitel 3 „Charakteristik des
Telefonwählgeräts DT-1”). Der Betriebsmodus bezieht sich auch auf
Sendung von Meldungen an Pagersystemen.
FS39 – NUMMERN FÜR PAGERSYSTEM (TEIL II)
LED
Option
Steuerungstaste
REPORT
leuchtet
Telefonnummer 6 für Benachrichtigung per Pager
2
erloschen
Telefonnummer 6 für Sprachbenachrichtigung
TROUBLE
leuchtet
Telefonnummer 5 für Benachrichtigung per Pager
1
erloschen
Telefonnummer 5 für Sprachbenachrichtigung
Teil I - siehe Funktion FS6.
FS40 – PROGRAMMIEREN DER MELDUNG „B” FÜR PAGERSYSTEM
FS41 – PROGRAMMIEREN DER MELDUNG „B” FÜR POLPAGER
Mit diesen Funktionen können Sie den Inhalt der zweiten zur Pagerstation gesendeten
Meldung programmieren, falls das Wählgerät im 2-Meldungen-Modus betreiben ist.
Siehe Funktionen FS34 und FS35.