Satel DT-1 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Bedienungsanleitung

DT-1

20

Zum Ziffernmodus

wächseln

0#

0A

[0][#][*][0][#]

9

9

9

[9][#]

9

9

9

[9][#]

7

7

7

[7][#]

Ende der Meldung

(Information für die

Zentrale POLPAGER)

#

A

[*][0][#]

Ende der Meldung

(für das Wählgerät)

F

[*][5][#]

Programmiermodus

verlassen

[*][#]

BEISPIEL: PROGRAMMIEREN DER MELDUNG FÜR TELEPAGE

Meldung

Tasten gedrückt beim

Senden der Meldung

per Telefon

Codes

eingegeben am

Wählgerät

Tasten gedrückt am

Wählgerät für

Dateneingabe

Pagernummer

(np.22357)

22357

22357

[2][#][2][#][3][#][5][#][7][#]

3 Sek. Pause

E

[*][4][#]

Buchstabenmodus

wählen

#9

A9

[*][0][#][9][#]

A

2*

2B

[2][#][*][1][#]

L

5#

5A

[5][#][*][0][#]

A

2*

2B

[2][#][*][1][#]

R

70

70

[7][#][7][#]

M

6*

6B

[6][#][*][1][#]

Zum Ziffernmodus

wächseln

#

A

[*][0][#]

9

9

9

[9][#]

9

9

9

[9][#]

7

7

7

[7][#]

Ende der Meldung

(Information für die

Zentrale POLPAGER)

#*

AB

[*][0][#][*][1][#]

Ende der Meldung

(für Wählgerät)

F

[*][5][#]

Programmiermodus

verlassen

[*][#]

Achtung: Im

TELEPAGE-System

können

Sie

die

4-stellige

Pagernummer

ununterbrochen mit der Nummer der Zentrale eingeben. Ist die
Pagernummer 5-ställig, dann geben Sie sie am Anfang der Meldung ein und
fügen Sie zur Nummer der Zentrale 0001 hinzu (in der Betreiberfunktion ist
also 0D98250001A zu programmieren).

FS35 – PROGRAMMIEREN DER MELDUNG „A” FÜR POLPAGER
Die Funktion erleichtert das Programmieren des Inhalts der Meldung, die per
POLPAGER übersendet wird. Um eine Meldung zu programmieren, drücken Sie die
Tasten genauso, wie bei Übermittlung der Meldung per Telefon im Tonwahlverfahren.
Das Wählgerät analysiert die eingegebenen Daten genauso, wie die POLPAGER-
Zentrale und nach Registrierung der beendeten Meldung wird die Funktion verlassen.
Die Buchstaben auf der Tastatur des Wählgeräts erleichtern die Eingabe der
Textmeldung. Die Verteilung der Buchstaben ist gleich für alle Systeme.

Advertising