Satel DT-1 Benutzerhandbuch
Seite 29

DT-1
SATEL
27
27 Code Speicher der Leitstelle 1 voll
|_|_| (**)
28 Code Speicher der Leitstelle 2 voll
|_|_| (**)
29 Code Alarmausch. über Tastatur
|_|_| (**)
30 Code Programmieren EIN.
|_|_| (**)
31 Code Servicemodus EIN
|_|_| (**)
32 Code Servicemodus AUS
|_|_| (**)
33 Code Wählgerät neustarten
|_|_| (**)
(*)
im Modus SPLIT REPORTINGCodes gesendet zur Leitstelle 1
(**) im Modus SPLIT REPORTINGCodes gesendet zur Leitstelle 2
(***) im Modus SPLIT REPORTINGCodes gesendet zur Leitstelle 1 (wenn Eingang AUX
Alarme signalisiert - Option 1 in Servicefunktion FS3 eingeschaltet), falls AUX kein
Alarmeingang ist, werden die Codes zur Leitstelle 2 gesendet.
34 Programmieren der Meldung A mit Edition (max. 96 Tastencodes)
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
35 Programmieren der Meldung A für POLPAGER (standard)
36 Programmieren der Werkseinstellungen
37 Signalparameter des Pagersystems
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
Bitfunktionen
38 Anruf- und
4 |_| – Impulsfaktor 1:1,5
Aufschaltungsoptionen
3 |_| – Codeübermittl. nach 8 Versuchen abbrechen
2 |_| – zwei Meldungen
39 Telefonnummern für
2 |_| – Telefonnummer 6 = Nummer für Pager
Pagersysteme (f.)
1 |_| – Telefonnummer 5 = Nummer für Pager
Zeichenfunktionen
40 Programmieren der Meldung B mit Edition (max. 96 Tastencodes)
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
41 Programmieren der Meldung B für POLPAGER (standard)
ANZEIGECODES
Programmierte Ziffer
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
Programmierungsweise
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
*
0
*
1
*
2
*
3
*
4
*
5
L
E
D
-Z
u
s
ta
n
d
BUSY
LINE
REPORT
TROUBLE
– LED leuchtet
– LED erloschen