0bezugspunkt-setzen – HEIDENHAIN ND 730 v.3 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Z
ENT
0
Bezugspunkt-Setzen
Z
Z=0
Bezugspunkt-Setzen
• Wenn Sie Bezugspunkte netzausfallsicher speichern wollen,
müssen Sie vorher die Referenzpunkte überfahren haben!
• Beim Setzen des Bezugspunkts in der X-Achse ist der einzu-
gebende Wert davon abhängig, ob Sie Radius-oder Durch-
messer-Anzeige gewählt haben!
Bei den Positionsanzeigen ND 730/ND 770 können Sie einen
absoluten Werkstück-Bezugspunkt und Werkzeug-Daten für
9 Werkzeuge (relative Bezugspunkte) eingeben.
Absoluten Werkstück-Bezugspunkt-Setzen
Wenn Sie den absoluten Werkstück-Bezugspunkt neu setzen,
beziehen sich alle Werkzeug-Daten auf diesen neuen Werkstück-
Bezugspunkt.
Z.B. Werkstück-Stirnfläche ankratzen.
Achse wählen, SET blinkt.
Position der Werkzeug-Spitze eingeben, z.B. 0
mm, Eingabe bestätigen.
Ggf. weitere Achsen auf gleiche Weise eingeben.
730_770t2.pm6
21.07.2004, 08:26
13