Grundlagen – HEIDENHAIN ND 730 v.3 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Grundlagen

9

Z

Wegmessgeräte

Die Wegmessgeräte wandeln die Bewegungen der Maschinenachsen
in elektrische Signale um. Die Positionsanzeige ND wertet die Signale
aus, ermittelt die Ist-Position der Maschinenachsen und zeigt die
Position als Zahlenwert in der Anzeige an.

Bei einer Stromunterbrechung geht die Zuordnung zwischen der
Maschinenschlitten-Position und der berechneten Ist-Position
verloren. Mit den Referenzmarken der Wegmessgeräte und der REF-
Automatik der Positionsanzeige ND können Sie diese Zuordnung nach
dem Einschalten problemlos wieder herstellen.

Werkstück

Referenzmarken

Auf den Maßstäben der Wegmessgeräte sind eine oder mehrere
Referenzmarken angebracht. Die Referenzmarken erzeugen beim
Überfahren ein Signal, das für die Positionsanzeige ND diese
Maßstabs-Position als Referenzpunkt (Maßstabs-Bezugspunkt =
maschinenfester Bezugspunkt) kennzeichnet.

Beim Überfahren dieser Referenzpunkte ermittelt die Positionsan-
zeige ND mit der REF-Automatik wieder die Zuordnungen zwischen
Achsschlitten-Position und Anzeigewerten, die Sie zuletzt festgelegt
haben. Bei Längenmessgeräten mit abstandscodierten Referenz-
marken brauchen Sie die Maschinenachsen dazu nur maximal 20 mm
zu verfahren.

Wegmess-
gerät

Maßstab im
Längenmessgerät

Referenzmarke

Abstandscodierte
Referenzmarken

730_770t1.pm6

21.07.2004, 08:24

9

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: