Werkzeug-einsatzprüfung, Programmieren: werkzeuge 5.2 werkzeug-daten – HEIDENHAIN TNC 320 (77185x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 174

Programmieren: Werkzeuge
5.2
Werkzeug-Daten
5
174
TNC 320 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014
Je mehr Sie den Wert
BT erhöhen, umso geringer
wird sich eine eventuelle Laufzeitverlängerungen
durch
M101 auswirken. Beachten Sie, dass der
automatische Werkzeugwechsel dadurch später
ausgeführt wird!
Um einen geeigneten Ausgangswert für
BT zu
errechnen, verwenden Sie die Formel
BT = 10 :
Durchschnittliche Bearbeitungszeit eines NC-
Satzes in Sekunden
. Runden Sie ein ungerades
Ergebnis auf. Falls der berechnete Wert größer als
100 ist, verwenden Sie den maximalen Eingabewert
100.
Wenn Sie die aktuelle Standzeit eines Werkzeuges
rücksetzen wollen (z. B. nach einem Wechsel der
Schneideplatten) tragen Sie in der Spalte CUR_TIME
den Wert 0 ein.
Werkzeug-Einsatzprüfung
Die Funktion Werkzeug-Einsatzprüfung muss vom
Maschinenhersteller freigegeben werden. Beachten
Sie Ihr Maschinenhandbuch!
Um eine Werkzeug-Einsatzprüfung durchführen zu können, müssen
Werkzeug-Einsatzdateien erzeugt werden. Seite 471
Das zu prüfende Klartext-Dialog-Programm muss in der Betriebsart
Programm-Test vollständig simuliert oder in den Betriebsarten
Programmlauf Satzfolge/Programmlauf Einzelsatz vollständig
abgearbeitet werden.
Werkzeug-Einsatzprüfung anwenden
Über die Softkeys
werkzeug einsatz und werkzeug
einsatzprüfung können sie vor dem Start eines Programmes in der
Betriebsart Abarbeiten prüfen, ob die im angewählten Programm
verwendeten Werkzeuge vorhanden sind und noch über genügend
Reststandzeit verfügen. Die TNC vergleicht hierbei die Standzeit-
Istwerte aus der Werkzeug-Tabelle, mit den Sollwerten aus der
Werkzeug-Einsatzdatei.
Die TNC zeigt, nachdem Sie den Softkey
werkzeug einsatzprüfung
betätigt haben, das Ergebnis der Einsatzprüfung in einem
Überblendfenster an. Überblendfenster mit Taste ENT schließen.
Die TNC speichert die Werkzeug-Einsatzzeiten in einer separaten
Datei mit der Endung
pgmname.H.T.DEP. Diese Datei ist
nur sichtbar, wenn der Maschinen-Parameter
CfgPgmMgt/
dependentFiles auf MANUAL eingestellt ist. Die erzeugte
Werkzeug-Einsatzdatei enthält folgende Informationen: