3 d as erst e t eil pr ogr ammier en – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 67

HEIDENHAIN iTNC 530
67
1.
3 D
as erst
e T
eil pr
ogr
ammier
en
Konturpunkt
4
anfahren: Y-Koordinate 5 eingeben und
mit Taste END Eingaben speichern
Fase am Konturpunkt
4
definieren: Fasenbreite 20
mm eingeben, mit Taste END speichern
Konturpunkt
1
anfahren: X-Koordinate 5 eingeben und
mit Taste END Eingaben speichern
Kontur verlassen: Rundungs-Radius des
Ausfahrkreises definieren
Werkzeug freifahren: Drücken Sie die orange
Achstaste Z, um in der Werkzeugachse freizufahren,
und geben den Wert für die anzufahrende Position
ein, z.B. 250. Mit Taste ENT bestätigen
Radiuskorr.: RL/RR/keine Korr.?
mit Taste ENT
bestätigen: Keine Radiuskorrektur aktivieren
Zusatz-Funktion M?
M2 für Programmende eingeben,
mit Taste END bestätigen: Die TNC speichert den
eingegebenen Verfahrsatz
Detaillierte Informationen zu diesem Thema
Komplettes Beispiel mit NC-Sätzen
: Siehe „Beispiel:
Geradenbewegung und Fasen kartesisch”, Seite 231
Neues Programm erstellen: Siehe „Programme eröffnen und
Konturen anfahren/verlassen: Siehe „Kontur anfahren und
verlassen”, Seite 218
Konturen programmieren: Siehe „Übersicht der Bahnfunktionen”,
Seite 222
Werkzeug-Radiuskorrektur: Siehe „Werkzeug-Radiuskorrektur”,
Zusatz-Funktionen M: Siehe „Zusatz-Funktionen für Programmlauf-
Kontrolle, Spindel und Kühlmittel”, Seite 331
27
0