Neue zyklen-funktionen der software 73498x-02 – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-01) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 10

Grundlegendes
Neue Zyklen-Funktionen der Software 73498x-02
10
TNC 620 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2014
Neue Zyklen-Funktionen der Software
73498x-02
Neuer Bearbeitungszyklus 225 Gravieren siehe "GRAVIEREN
(Zyklus 225, DIN/ISO: G225)", Seite 284
Beim Zyklus 256 Rechteckzapfen steht jetzt ein Parameter zur
Verfügung, mit dem Sie die Anfahrposition am Zapfen festlegen
können siehe "RECHTECKZAPFEN (Zyklus 256, DIN/ISO: G256,
Software-Option 19)", Seite 150
Beim Zyklus 257 Kreiszapfenfräsen steht jetzt ein Parameter zur
Verfügung, mit dem Sie die Anfahrposition am Zapfen festlegen
können siehe "KREISZAPFEN (Zyklus 257, DIN/ISO: G257,
Software-Option 19)", Seite 154
Zyklus 402 kann eine Werkstück-Schieflage jetzt auch durch
Rundtischdrehung kompensieren siehe "GRUNDDREHUNG über
zwei Zapfen (Zyklus 402, DIN/ISO: G402, Software-Option 17)",
Seite 306
Neuer Tastsystem-Zyklus 484 zum Kalibrieren des kabellosen
Tastsystems TT 449 siehe "Kabelloses TT 449 kalibrieren (Zyklus
484, DIN/ISO: G484, Software-Option 17 Software-Option #17
Touch Probe Functions)", Seite 475
Neuer manueller Antastzyklus "Mittelachse als
Bezugspunkt" (siehe Benutzer-Handbuch)
In Zyklen können mit der Funktion PREDEF nun auch
vordefinierte Werte in einen Zyklus-Parameter übernommen
werden siehe "Programmvorgaben für Zyklen", Seite 50
Bei den KinematicsOpt-Zyklen wurden folgende
Verbesserungen durchgeführt:
Neuer, schnellerer Optimierungsalgorithmus
Nach der Winkeloptimierung ist keine separate Messreihe
mehr für die Positionsoptimierung erforderlich siehe
"Verschiedene Modi (Q406)", Seite 454
Rückgabe der Offsetfehler (Änderung des
Maschinennullpunkts) in den Parametern Q147-149 siehe
"Zyklusablauf", Seite 442
Bis zu 8 Ebenenmesspunkte bei der Kugelmessung siehe
"Zyklusparameter", Seite 451
Die aktive Werkzeugachs-Richtung kann jetzt im manuellen
Betrieb und während der Handradüberlagerung als virtuelle
Werkzeugachse aktiviert werden (siehe Benutzer-Handbuch)