Beim programmieren beachten – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-01) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 83

UNIVERSAL-TIEFBOHREN (Zyklus 205, DIN/ISO: G205, Software-
Option 19)
3.8
3
TNC 620 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2014
83
Beim Programmieren beachten!
Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte)
der Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur
R0
programmieren.
Das Vorzeichen des Zyklusparameters Tiefe legt
die Arbeitsrichtung fest. Wenn Sie die Tiefe = 0
programmieren, dann führt die TNC den Zyklus nicht
aus.
Wenn Sie die Vorhalteabstände
Q258 ungleich
Q259 eingeben, dann verändert die TNC den
Vorhalteabstand zwischen der ersten und letzten
Zustellung gleichmäßig.
Wenn Sie über
Q379 einen vertieften Startpunkt
eingeben, dann verändert die TNC lediglich
den Startpunkt der Zustell-Bewegung.
Rückzugsbewegung werden von der TNC nicht
verändert, beziehen sich also auf die Koordinate der
Werkstück-Oberfläche.
Achtung Kollisionsgefahr!
Mit Maschinen-Parameter
displayDepthErr
stellen
Sie ein, ob die TNC bei der Eingabe einer positiven
Tiefe eine Fehlermeldung ausgeben soll (on) oder
nicht (off).
Beachten Sie, dass die TNC bei
positiv
eingegebener Tiefe
die Berechnung der Vorposition
umkehrt. Das Werkzeug fährt also in der Werkzeug-
Achse mit Eilgang auf Sicherheits-Abstand
unter
die
Werkstück-Oberfläche!