Einfache konturformel eingeben, Kontur abarbeiten mit sl-zyklen – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-01) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 228

Bearbeitungszyklen: Konturtasche mit Konturformel
9.2
SL-Zyklen mit einfacher Konturformel
9
228
TNC 620 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2014
Einfache Konturformel eingeben
Über Softkeys können Sie verschiedene Konturen in einer
mathematischen Formel miteinander verknüpfen:
Softkey-Leiste mit Sonderfunktionen einblenden
Menü für Funktionen zur Kontur- und
Punktbearbeitung wählen
Softkey
contour def drücken: Die TNC startet die
Eingabe der Konturformel
Namen der ersten Teilkontur eingeben. Die erste
Teilkontur muss immer die tiefste Tasche sein, mit
Taste
ent bestätigen
Per Softkey festlegen, ob die nächste Kontur eine
Tasche oder Insel ist, mit Taste
ENt bestätigen
Namen der zweiten Teilkontur eingeben, mit Taste
ent bestätigen
Bei Bedarf Tiefe der zweiten Teilkontur eingeben,
mit Taste
ent bestätigen
Dialog wie zuvor beschrieben fortführen, bis Sie
alle Teilkonturen eingegeben haben
Liste der Teilkonturen grundsätzlich immer mit der
tiefsten Tasche beginnen!
Wenn die Kontur als Insel definiert ist, dann
interpretiert die TNC die eingegebene Tiefe als
Inselhöhe. Der eingegebene, vorzeichenlose Wert
bezieht sich dann auf die Werkstück-Oberfläche!
Wenn die Tiefe mit 0 eingegeben ist, dann wirkt
bei Taschen die im Zyklus 20 definierte Tiefe, Inseln
ragen dann bis zur Werkstück-Oberfläche!
Kontur Abarbeiten mit SL-Zyklen
Die Bearbeitung der definierten Gesamtkontur
erfolgt mit den SL-Zyklen 20 - 24 (siehe "Übersicht",
Seite 173).