Bearbeitungspositionen wählen und speichern, Dxf-dateien verarbeiten (software-option) 7.1 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-02) Benutzerhandbuch

Seite 253

Advertising
background image

DXF-Dateien verarbeiten (Software-Option)

7.1

7

TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013

253

Elementinformationen

Die TNC zeigt im Bildschirm links unten verschiedene
Informationen zu dem Konturelement an, das Sie zuletzt im linken
oder rechten Fenster per Mouse-Klick gewählt haben.

Gerade Endpunkt der Geraden und zusätzlich ausgegraut den
Startpunkt der Geraden

Kreis, Teilkreis Kreismittelpunkt, Kreisendpunkt und Drehsinn.
Zusätzlich ausgegraut Startpunkt und Radius des Kreises

Bearbeitungspositionen wählen und speichern

Um Bearbeitungspositionen wählen zu können,
müssen Sie das Touch-Pad auf der TNC-Tastatur oder
eine über USB angeschlossene Mouse verwenden.

Sollten die zu wählenden Positionen sehr dicht
aufeinander liegen, Zoom-Funktion nutzen.

Ggf. Grundeinstellung so wählen, dass
die TNC Werkzeugbahnen anzeigt, siehe
"Grundeinstellungen", Seite 244
.

Um Bearbeitungspositionen zu wählen, stehen Ihnen drei
Möglichkeiten zur Verfügung:

Einzelanwahl: Sie wählen die gewünschte Bearbeitungsposition
durch einzelne Mouse-Klicks (siehe "Einzelanwahl", Seite 254)

Schnellanwahl für Bohrpositionen über Mouse-Bereich: Sie
wählen durch Aufziehen eines Bereiches mit der Mouse alle
darin enthaltenen Bohrpositionen aus (Schnellanwahl von
Bohrpositionen über Mouse-Bereich).

Schnellanwahl für Bohrpositionen über Durchmesser-Eingabe:
Sie wählen durch Eingabe eines Bohrungsdurchmessers alle
in der DXF-Datei enthaltenen Bohrpossitionen mit diesem
Durchmesser aus (Schnellanwahl von Bohrpositionen über
Durchmesser-Eingabe
).

Advertising